Rezept
Zupfkuchen-Minis
(von Theresa Knipschild, für ca. zwölf Stück, je nach Backform)
Zutaten Teig
- 300 g Weizenmehl, Type 405
- 50 g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 140 g Zucker
- 150 g Butter
- 2 Eier
- 2 Prisen Salz
- Wer mag: ¼ TL Zimt
- 3 Prisen Salz
Zubereitung

Die Zutaten werden mit der Hand zu einer homogenen Masse geknetet.
Butter, Zucker, Salz, Zimt mit der Hand verkneten. Eier nach und nach hinzugeben. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und ebenfalls hinzugeben. Das Ganze zuerst zu Streuseln verkneten. Dafür etwas weniger als die Hälfte des Teiges wegnehmen und kaltstellen.
Die restlichen Streusel zu einem Teig verkneten und in Folie gewickelt mindestens 30 Minuten kaltstellen.
Tipp
Wer ein Muffinblech verwendet: Für die Muffinblechmulden Kreise mit einem Durchmesser von circa 9 Zentimeter ausstechen, in die Vertiefungen geben und etwas andrücken.
Nun das Brownieblech vorbereiten, dafür die Mulden fetten und mehlieren.
Den kalt gestellten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen. Quadrate in passender Form ausschneiden und in die Vertiefungen geben, überstehenden Rand gegebenenfalls abschneiden.
Zupfkuchen-Minis
Hier und heute. 19.01.2023. 13:11 Min.. Verfügbar bis 19.04.2023. WDR.
Zutaten für die Creme
- 1 Glas Kirschen
- 500 g Quark (Magerquark oder mittlere Fettstufe)
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 2 TL Speisestärke
- Mark einer halben Vanilleschote
- 2 Prisen Salz
Zubereitung

Das Vanillemark herauskratzen und zur Creme geben.
Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Quark, Zucker, Vanillemark und Salz verrühren. Eier nach und nach unterrühren. Butter ebenfalls unterrühren, bis alles eine homogene Masse ergibt. Zum Schluss die Speisestärke klümpchenfrei einrühren. Den Ofen auf 190 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Mischung in ein Litermaß füllen und in die vorbereiteten Mulden des Backbleches geben.
Tipp
Wer eine Springform (26 Zentimeter) verwendet, sollte den Boden der Form mit einem Backpapier bespannen. Ränder fetten und mehlieren. Den Teig etwas größer als die Form ausrollen und am Rand circa vier Zentimeter hoch drücken. Wie weiter unten beschrieben vorgehen, allerdings die Backzeit um 30 Minuten verlängern.
Die Früchte aus dem Glas abtropfen lassen. Statt Kirschen aus dem Glas eignen sich auch Pflaumen oder Birnen. Einfach die abgetropften Kirschen auf der Füllung verteilen. Danach die Streusel auf den Früchten drapieren.
Die Küchlein bei 190 Grad circa 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Danach auf 170 Grad circa 20 Minuten backen. Falls die Küchlein zu dunkel werden die Temperatur weiter runterschalten.