Gebackenes Orangen-Hähnchen auf Rucola-Salat

Gebackenes Orangen-Hähnchen auf Rucola-Salat

Stand: 08.03.2023, 00:00 Uhr

Zum Weltfrauentag hat Ulla Scholz sich ein Gericht ausgedacht, das auch weniger kocherfahrene Männer zubereiten können. Es geht im Grunde genommen zu wie beim Grillen, nur spielt sich hier fast alles im Backofen ab.

Von Ulla Scholz

Gebackenes Orangen-Hähnchen auf Rucola-Salat

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte 08.03.2023 03:36 Min. Verfügbar bis 06.06.2023 WDR 4 Von Ulla Scholz


Download

Zutaten (für 4 Portionen)

Geflügel

6 Hühnerkeulen
2 Bio-Orangen
1 – 2 Knoblauchzehen
1 EL Paprika-Pulver (edelsüß)
4 – 5 EL Soja-Sauce
1 EL Honig
50 ml Olivenöl
Walnuss großes Stück Ingwer
Salz
Pfeffer oder Chili-Flocken

Außerdem

1 Päckchen Rucola-Salat
6 Stück Bund-Möhren

Zubereitung

Das Geflügel am Gelenk durchschneiden. In einer passenden Schüssel eine Marinade vorbereiten: Öl, Honig, Sojasauce und den Saft einer halben Orange verrühren. Knoblauch schälen, dann würfeln. Den Ingwer schälen und fein hacken. Beides mit Salz und Paprikapulver in die Marinade geben und mit Pfeffer, etwas abgeriebener Orangenschale oder ein wenig Chili verrühren.

Zutaten für das gebackene Orangen-Hähnchen

Das Geflügel badet 30 Minuten in einer fruchtig-würzigen Marinade

Die acht Hähnchenstücke in der Schüssel rundum marinieren und circa 30 Minuten ziehen lassen. Die restlichen Orangen in Scheiben teilen, dann halbieren. Die Karotten schälen und den Stielansatz mit etwas Stängel dran lassen. Nun das Gemüse längs halbieren, mit Öl bepinseln und salzen.

Das Fleisch auf ein passendes Blech oder in eine Form legen und die Marinade angießen. Mit den Orangenscheiben bedecken und die Karotten darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad circa 30 Minuten garen. Zwischendurch das Fleisch einmal umdrehen.

Währenddessen den Rucola-Salat putzen und waschen. Stiele, die zu lang sind, einkürzen. Den Rucola auf ein Sieb legen und gut abtropfen lassen.

Anrichten

Auf jeden Teller ein Nest aus Rucola-Salat arrangieren, dann drei Geflügelstücke auflegen und mit Möhren und Orangenscheiben verzieren. Zuletzt das Gericht mit Bratensauce vollenden. Dazu Ciabatta, Fladenbrot oder Baguette reichen.

Meine Küchentipps

Vegetarische Variante – Gebackener Schafskäse

Zutaten

pro Person 200 g Schafskäse (light)
100 ml Olivenöl
4 EL Sesam
1 – 2 Bio-Orangen
1 TL Paprikapulver
1 – 2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Den Schafskäse in eine Auflaufform schichten. Die Knoblauchzehen schälen und in Olivenöl fein pürieren. Alles über den Käse gießen und mit Pfeffer, abgeriebener Orangenschale, Paprika und wenig Salz würzen. Im vorgeheizten Ofen – circa zehn Minuten – bei 180 Grad backen. Dann mit Sesam bestreuen und Honig beträufeln und weitere fünf Minuten gratinieren.

Zutaten für den gebackenen Schafskäse

Der Schafskäse backt in Orangen-Knoblauchöl und bekommt eine Honig-Sesamkruste

Den Schafskäse – so wie im Geflügelgericht – auf Rucola anrichten und den Salat mit dem Orangensaft und dem Bratensud verfeinern. Dazu gibt es Baguette, Fladenbrot oder Ciabatta.

Gutes Gelingen und viel Vergnügen wünscht Ihnen Ulla Scholz