Brownies

WDR 4 Video 03.03.2023 01:40 Min. Verfügbar bis 02.03.2024 WDR 4

Brownies

Stand: 03.03.2023, 00:00 Uhr

Es ist zwar Fastenzeit, aber es gibt ja auch Menschen, die im März etwas zu feiern haben. Brownies bieten sich bestens als Geburtstagskuchen oder als handliches Dessert auf einem Partybuffet an.

Von Ulla Scholz

Brownies

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte 03.03.2023 03:26 Min. Verfügbar bis 01.06.2023 WDR 4 Von Ulla Scholz


Download

Zutaten für ca. 8 Portionen

250 g Bitterschokolade, mindestens 70 % Kakaoanteil
150 g Butter
150 g Zucker
4 Eier
1 Espresso-Löffel Salz
3 EL Weizenmehl (405er)
2 EL echtes Kakaopulver

Außerdem

Geröstete Mandelblättchen

Zubereitung

Die Schokolade in Stücke brechen und die Butter in Würfel schneiden. Beide Zutaten in einer passenden Metallschüssel auf einem warmen Wasserbad schmelzen. Zwischendurch immer wieder umrühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.

Zutaten für die Brownies

Echte Brownies enthalten nur wenig Mehl

Währenddessen die ganzen Eier, den Zucker und das Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder dem Handmixer so lange aufschlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Die flüssige Schokoladenbutter unter die Eimasse heben. Das Mehl und den Kakao darüber sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Eine passende Form mit feuchtem Backpapier auskleiden und die Masse hineingießen. Die Form vorsichtig auf den Tisch klopfen, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.

Im vorgeheizten Ofen (Ober/Unterhitze 180 Grad) circa 20 bis 25 Minuten backen. Am besten die Uhr stellen. Perfekt sind Brownies, wenn sie oben eine Kruste bilden und im Kern noch fast flüssig sind.

Das Gebäck etwas abkühlen lassen, portionieren und warm oder bei Raumtemperatur verzehren. Sowohl Schlagsahne als auch eine Kugel Vanilleeis oder geröstete Mandelblättchen passen prima dazu. Richtige Schokoladenfans genießen das Gebäck am liebsten pur.

Meine Küchentipps

Außen knusprig – innen cremig

Brownies sind die amerikanischen Verwandten einer französischen Chocoladen-Tarte. Beide werden sehr kurz gebacken und zeichnen sich durch einen weichen Kern aus. Das, was die Gebäcke so besonders macht, ist die Qualität der Zutaten: Hochwertige Bitterschokolade, dunkler Kakao, Butter und frische Eier. Eine Prise Salz rundet alles ab, manche streuen auch ein wenig Fleur de Sel über das fertige Gebäck, das sieht zudem hübsch aus.

Zutaten für die Brownies

Ein wenig Salz rundet das Gebäck geschmacklich ab

Es gibt unzählige Brownie-Rezepte – manche mit viel Mehl und sogar mit Backpulver. Das alles erinnert mehr an einen Schokoladenkuchen als an das amerikanische Original-Gebäck. Brownies schmecken am besten, wenn sie lauwarm gegessen werden. Falls Stücke übrigblieben, kann man sie in den Kühlschrank stellen oder einfrieren. Vor dem Verzehr die Brownies unbedingt wieder auf Raumtemperatur bringen. Kalt sind sie einfach zu fest und zu mächtig.

Da reichlich Butter, Zucker und Schokolade zum Einsatz kommen, handelt es sich um ein mächtiges Gebäck. Das sollten wir bei der Portionierung berücksichtigen. Am besten kleine Stücke von der Größe von 4x4 Zentimetern schneiden – nachnehmen kann man immer.

Gutes Gelingen und viel Vergnügen wünscht Ihnen Ulla Scholz

Das Rezept als PDF zum Download