Neuer Abschnitt
Spritzgebäck. Hier und heute. 27.11.2020. 03:33 Min.. Verfügbar bis 27.02.2021. WDR.
Spritzgebäck
Der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen und heiß begehrt bei allen Gebäckfans. Auf Platz vier landete das Spritzgebäck bei unserer Plätzchen-Abstimmung und hier ist das Rezept von Konditormeister Marcel Seeger.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Rezept
Spritzgebäck
(für circa 100 Plätzchen)
Zutaten
- 240 g Butter, Zimmertemperatur
- 120 g Puderzucker
- 60 g Marzipanrohmasse
- 40 g Eigelb, entspricht 2 Eigelb der Größe M
- 100 g Ei, das entspricht 2 Eier der Größe M
- 320 g Mehl, Typ 550
- 50 g Speisestärke
- 5 g Backpulver
- Vanillemark aus der Schote
- Spritzer Zitronensaft
- Prise Salz
Neuer Abschnitt
Zubereitung
Die weiche Butter, Puderzucker, Marzipanrohmasse und die Gewürze glattarbeiten. Die Eigelbe und die Eier nach und nach dazugeben.
Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen und einmal sieben, damit es keine Klümpchen gibt.
Nun die Mehlmischung zu der glattgearbeiteten Buttermasse geben und zu einem geschmeidigen Spritzgebäckteig verrühren. Den fertigen Spritzgebäckteig in einen Spritzbeutel mit Stern- oder Lochtülle einfüllen und dann den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech aufspritzen. Das können längliche oder runde Formen sein, wie z.B. Rosetten, Tupfen oder Stangen.
Neuer Abschnitt
Tipp
Wer kein Backpapier benutzen möchte, kann das Backblech mit Butter bepinseln und Mehl bestäuben.
Neuer Abschnitt
Die fertigen Gebäckteile mit gehobelten Mandeln bestreuen. Das fertige Spritzgebäck kommt nun in den vorgeheizten Backofen und wird bei 210° C Ober- und Unterhitze für 10 bis 12 Minuten goldbraun gebacken. Nach dem Backen das Spritzgebäck auskühlen lassen. Nun kann es direkt gegessen werden.
Neuer Abschnitt
Tipp
Wer das Gebäck noch verzieren möchte, kann es z.B. mit Puderzucker besieben oder aber auch in Schokolade eintauchen.