Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Als Beilage zu Gegrilltem ist dieser Salat wunderbar erfrischend und leicht. Am besten schmeckt er mit dem fetten türkischen Joghurt, der mit zehn Prozent eher unserer sauren Sahne als hiesigem Joghurt entspricht. Den Joghurt sollte man zwei Tage im Kühlschrank in einem Sieb abtropfen lassen, damit er schön fest wird und kein Wasser mehr abgibt. Das intensiviert den Geschmack und ermöglicht eine längere Lebensdauer beim Grillfest. Das heißt, der Joghurt sieht noch nach Stunden gut aus, weil sich keine Molke absetzen kann.
Zutaten für 6 bis 8 Personen:
- 1 kg Möhren
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Sumach (säuerlich-fruchtiges Gewürz aus dem türkischen Lebensmittelladen – hergestellt aus einer erfrischenden Beere)
- Chilipulver
- 1 TL gemahlener Bockshornklee
- 2-3 EL Zitronensaft
Für den Joghurt:
- 500 g türkischer Joghurt (oder halb Vollmilchjoghurt und saure Sahne)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund Dill
- 1-2 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Die Möhren auf dem Hobel (oder in der Küchenmaschine) längs in streichholzfeine Streifen schneiden. In einer Kasserolle zunächst in etwas Olivenöl andünsten, salzen und pfeffern. Zugedeckt in wenigen Minuten im eigenen Saft bissfest garen. In dem Moment mit Zitronensaft ablöschen, wenn die Möhren den richtigen Biss erreicht haben. So behalten sie ihre Konsistenz. Mit Sumach, Chili und gemahlenem Bockshornklee sehr kräftig würzen.
- Den abgetropften Joghurt mit Salz, Pfeffer, Zitrone, fein gehacktem Dill und Olivenöl glattrühren. In einer Schüssel getrennt zum Möhrensalat servieren. Beides wird zusammen als Beilage oder Dip beim Grillfest kalt gegessen.