Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Rezept
von Marcel Seeger
Für den Pistazien- Biskuitboden
Zutaten
(für eine Backform oder einen Tortenring von 26 cm Durchmesser)
- 150 g Zucker
- 4 Eier (Gr. M)
- 20 ml Wasser
- etwas Mark frisch aus der Vanilleschote oder Vanillepaste
- etwas Salz
- 150 g Pistazien geschält u. fein gehackt (alternativ 40g Pistazienpaste)
- 80 g Mehl (Type 550)
- 1 Prise Kardamom
- 50 g Butter, flüssig
Mai-Erdbeertorte
Hier und heute. 29.04.2022. 14:29 Min.. Verfügbar bis 29.07.2022. WDR.
Zubereitung

Pistazien verleihen dem Biskuit das besondere Aroma.
Den Backofen auf 190° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. Den Tortenring oder die Backform mit Backpapier einschlagen und auf ein Backblech stellen. Die Eigelbe mit 120 g Zucker, Wasser, Vanillemark und einer Prise Salz sehr cremig aufschlagen. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker (30g) und einer Prise Salz zu einem steifen Schnee aufschlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben und verrühren. Die fein gehackten Pistazien (alternativ die Pistazienpaste), das Mehl und die Prise Kardamom gegen Ende unterheben. Zum Schluss die flüssige Butter hineinrühren.
Den Biskuitteig in den Tortenring geben und im vorgeheizten Backofen circa 25 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Den fertig gebackenen Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Anschließend den Ring entfernen und den Boden zweimal waagerecht durchschneiden. Den ersten geschnittenen Biskuitboden in den Tortenring legen.
Tipp: Den Ring von innen mit etwas Butter einpinseln. Einige frische Erdbeeren in ganz dünne Scheiben schneiden und von innen leicht an den Ring drücken. Durch die dünne Butterschicht „kleben“ die Erdbeerscheiben am Ring.
Neuer Abschnitt
Die fruchtige Quarkcreme
Zutaten
- 110 g Zucker
- 2 Eigelbe (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 60 ml Erdbeersaft (alternativ: frischpürierte Erdbeeren)
- 80 ml Milch
- 5 Blatt Gelatine (eingeweicht und ausgedrückt)
- 300 g Magerquark
- 240 g Sahne, aufgeschlagen
- 200 g Erdbeeren (geputzt, gewaschen und kleingewürfelt)
Zubereitung

Magerquark macht die Creme luftig.
Zucker, Eigelbe, Salz, Erdbeersaft und Milch in einen Topf geben und unter ständigem Rühren bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen. Gelatine zufügen und unter Rühren auflösen. Die Grundcreme in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Magerquark unterrühren und zum Schluss geschlagene Sahne und klein gewürfelte Erdbeeren unterheben. Ein Drittel der Quarkcreme in den Tortenring einfüllen und glattstreichen. Den zweiten Biskuitboden einlegen und wieder ein Drittel Creme einfüllen. Den dritten Biskuitboden einlegen und die restliche Creme hineingeben und glattstreichen. Die Torte mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie Bindung bekommt.
Fertigstellung der Torte
- 250 g Erdbeeren
Zubereitung

Die Torte wird mit Erdbeeren geschmückt.
Die Erdbeeren in Scheiben schneiden und die Oberfläche der durchgekühlten Torte damit auslegen. Den Tortenring entfernen und den unteren Rand der Torte nach Belieben mit etwas Krokant einstreuen.
Neuer Abschnitt
Tipps
- Nach Belieben die Torte mit hellem Guss abglänzen, das hält die Früchte zusammen und sie sehen länger frisch aus.
- Alternativ können Sie am äußeren Rand der Torte halbe Früchte mit ihrem Stängel auflegen und dann nach innen hin die Erdbeerscheiben verteilen.