Knusprige Kartoffel-Lauch-Kroketten mit Käse

Hier und heute 02.02.2023 16:22 Min. Verfügbar bis 02.05.2023 WDR

Knusprige Kartoffel-Lauch-Kroketten mit Käse

Stand: 02.02.2023, 06:00 Uhr

Ein wunderbares Winteressen: Die knusprigen Kartoffel-Lauch-Kroketten mit Käse, Feldsalat und Knoblauchdip machen Lust aufs Nachkochen. Sie wärmen von innen und Koch Lars Middendorf macht uns damit fleischlos glücklich.

Das Rezept

Knusprige Kartoffel-Lauch-Kroketten mit Käse, Feldsalat und Knoblauchdip

Rezept für 4 Personen von Lars Middendorf

 Zutaten für die Kroketten

  • 1 kg mehlig kochende Kartoffeln
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 2 Eigelb
  • 20 g Butter
  • 1 Stange Lauch
  • Muskat
  • Salz, Pfeffer
  • Semmelbrösel
  • Eier

Zubereitung

Zunächst die Kartoffeln abwaschen und mit Salzwasser gar kochen. Etwas auskühlen lassen, dann pellen und ausdampfen lassen.

Tipp: Das Ausdampfen ist wichtig damit die Kroketten gelingen und schön fluffig werden.

Vom Lauch die Enden abschneiden, dann längs halbieren und waschen. In Quadrate von ca. einmal einem Zentimeter schneiden, dann in Butter andünsten. Das aus dem Lauch tretende Wasser komplett verkochen lassen, damit keine zusätzliche Flüssigkeit in die Krokettenmasse gerät.

Die Kartoffeln durch eine Presse drücken und dann mit dem Lauch, Parmesan, den Eigelben, Muskat, Salz und Pfeffer vermengen. Es sollte eine trockene, kräftig abgeschmeckte Masse entstehen. Diese dann in die typische runde und längliche Krokettenform bringen.

Kartoffeln und Lauch

Kartoffeln und Lauch sind nicht nur in der Suppe eine tolle Kombination.

Nun zuerst durchs verquirlte Ei ziehen, dann mit den Semmelbröseln panieren und anschließend in heißem Fett knusprig ausbacken. Zum Schluss noch einmal kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Noch warm zum Salat servieren.

Zutaten für den Feldsalat

  • 200 g Feldsalat
  • 1 Apfel
  • 1 Granatapfel
  • 100 g Kürbiskerne
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 4 EL heller Balsamico
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Senf

Zubereitung

Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl anrösten und wieder abkühlen lassen, dann grob zerhacken. Die Kerne mit dem Olivenöl, Senf, Honig, Essig, etwas Salz und Pfeffer in ein Glas mit Schraubdeckel geben. Das Glas verschließen und kräftig schütteln. Das Dressing nun noch einmal abschmecken und ggf. nachwürzen.

Das Bild zeigt eine Glasschale mit Feldsalat.

Den Feldsalat immer gründlich waschen.

Den Feldsalat waschen und einputzen. Apfel grob reiben. Granatapfelkerne aus ihrer Schale lösen und in eine kleine Schüssel geben. In der Salatschüssel den Feldsalat mit dem geriebenem Apfel mischen, dann das Dressing hinzugeben und locker marinieren. Den Salat anrichten und mit den Granatapfelkernen bestreuen.

Zutaten für den Knoblauchdip

  • 100 g Mayonnaise
  • 100 g Sauerrahm
  • Kleiner Bund Petersilie
  • 3 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Zunächst die Blätter der Petersilie abzupfen, waschen und trocknen. Den Knoblauch schälen, zusammen mit der Petersilie fein hacken und in eine Schüssel geben.

Knoblauch Dip

Dieser Dip passt zu fast allen Kartoffelgerichten! Ein echter Alleskönner.

Sauerrahm und Mayonnaise hinzugeben und verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz kaltstellen, damit der Dip ziehen kann, dann zu den Kroketten servieren.