Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der deftige Zwiebelkuchen ist ein echter Klassiker. Vor allem im Herbst zusammen mit einem Glas Federweißer ist der herzhafte Kuchen ein Muss.
Neuer Abschnitt
Zutaten für den Hefeteig:
- 250 g Mehl Type 550 + mehr für die Arbeitsfläche
- ¼ Würfel Frischhefe
- 1 ½TL Salz
- 150 ml Wasser
- 30 g zimmerwarme Butter + mehr für die Form
Zutaten für den Belag:
- 2 kg Gemüsezwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- Etwas Sonnenblumenöl zum Braten
- Einige Zweige Thymian
- 2 Eier
- 400 g saure Sahne
- Salz und Pfeffer
- Frisch geriebene Muskatnuss
- Optional: 100 g magere Schinkenwürfel
Besondere Utensilien:
- Elektrisches Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Tarteform oder rundes Kuchenblech von 26 cm Durchmesser
Zubereitung:
- Für den Hefeteig Mehl, Frischhefe, Salz und Wasser in eine Rührschüssel füllen und grob vermischen.
- Butter hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Teig aus der Schüssel nehmen, zu einer straffen Kugel formen und mit der Naht nach unten zurück in die Schüssel legen.
- Abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit für den Belag die Gemüsezwiebeln schälen, halbieren und in feine Halbringe schneiden.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin portionsweise goldgelb anbraten. Dabei nach Bedarf Sonnenblumenöl nachgießen.
- Die fertig gebratenen Zwiebeln auf einer Servierplatte ausbreiten, damit sie schneller abkühlen.
- Bevor die letzte Portion zum Abkühlen aus der Pfanne genommen wird die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen und unterrühren.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen und die Backform dünn mit etwas weicher Butter einfetten.
- Thymian waschen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen streifen. Blättchen fein hacken.
- Den Hefeteig aus der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen Kreis von etwa 35 Zentimetern Durchmesser ausrollen.
- Die vorbereitete Form damit auslegen und den Teigboden mit einer Gabel gleichmäßig einstechen.
- In einer Schüssel abgekühlte Zwiebeln, Eier, saure Sahne und Thymian mischen und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Die Füllung auf den vorbereiteten Teig gießen. Nach Belieben Schinkenwürfel unterrühren oder auf der Füllung verteilen. Tipp: Verdoppelt man alle Zutaten, kann der Zwiebelkuchen auf einem Backblech gebacken werden. Dann formt man allerdings keinen Rand, sondern rollt den Hefeteig lediglich auf Backblechgröße aus.
- Glattstreichen und im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Falls der Zwiebelkuchen zu stark bräunt, mit Backpapier abdecken.
- Zwiebelkuchen aus dem Ofen nehmen und vorsichtig aus der Form lösen.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, in Stücke schneiden und lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren. Dazu schmeckt frischer Federweißer und eine Salatgarnitur – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 06.10.2020, 08:00