Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt

Esra von „gruensteinKitchen“ mag es fruchtig, und sie hat mit ihrem Familienrezept direkt den Weg ins Herz eines jeden NRWlers gefunden: Zwar haben ihre raffiniert gefüllten Kekse türkische Wurzeln, aber sie sind richtig weihnachtlich.
Neuer Abschnitt

Esra Yesiltas von „gruensteinKitchen“ aus Niederkassel.
Zutaten für den Teig:
- 600 g Mehl Type 405
- 100 g Speisestärke
- 1 Tütchen Backpulver
- 100 g Zucker
- Salz
- 250 g weiche Butter
- 50 ml Sonnenblumenöl
- 300 g Joghurt (3,5 % Fett)
Zutaten für die Füllung:
- 6 mittelgroße säuerliche Äpfel
- 180 g Zucker
- 1 schwach gehäufter TL Zimt
- 200 g gehackte Haselnüsse
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestäuben
Besondere Utensilien:
- Optional: Elektrisches Handrührgerät
- Küchenreibe
Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen.
- Butter, Sonnenblumenöl und Joghurt hinzufügen und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder von Hand zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig abdecken und beiseitestellen.
- Für die Füllung die Äpfel schälen und auf der groben Seite der Küchenreibe raspeln.
- Geraspelte Äpfel und Zucker in einer Pfanne auf höchster Stufe fünf Minuten unter Rühren andünsten.
- Pfanne vom Herd nehmen und Zimt sowie Haselnüsse unterrühren.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in sechs Stücke teilen und zu Kugeln formen.
- Jede Kugel zu einem Kreis von fünf Millimetern Dicke ausrollen und in jeweils zwölf Tortenstücke schneiden.
- Jeweils einen gehäuften Teelöffel Füllung entlang der Breitseite verteilen, die Seiten knapp einschlagen und die Dreiecke zu kleinen Hörnchen aufrollen.
- Mit etwas Abstand auf den vorbereiteten Backblechen verteilen – auf ein Blech passen etwa 20 Kekse.
- Im vorgeheizten Ofen goldbraun backen, etwa 15 Minuten.
- Türkische Apfelkekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
- In einer gut schließenden Blechdose aufbewahren und vor dem Servieren großzügig mit Puderzucker bestäuben.
- Esra und das gesamte Heimathäppchen-Team wünschen euch schöne Weihnachtstage!
Neuer Abschnitt
Stand: 22.11.2019, 08:00