Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Karfreitag naht, und im Münsterland werden Hefe, Rosinen und Bratpfannen herausgeholt: Es ist Zeit für Struwen, kleine Hefepfannkuchen mit Rosinen. Wir bestreuen sie ganz traditionell mit Zimt und Zucker und servieren sie mit selbstgemachtem Apfelkompott.
Zutaten für die Struwen:
- 200 ml Milch
- ¼ Würfel Frischhefe
- 30 g Zucker
- 250 g Mehl Type 550
- Salz
- 2 Eier
- 100 g Sultaninen
Zutaten für das Apfelkompott:
- 1 Bio-Zitrone
- 30 g Zucker
- 600 g säuerliche Äpfel
- 50 ml Apfelsaft
- 1 Zimtstange
Außerdem:
- Butterschmalz zum Braten
- 2 EL Zucker
- ½ TL Zimt
Besondere Utensilien:
- elektrisches Handrührgerät
Zubereitung:
- Für die Struwen die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe hineinbröseln.
- Zucker hinzufügen und alles verrühren, bis Hefe und Zucker sich aufgelöst haben.
- 10 Minuten stehenlassen, bis die Hefe beginnt, Blasen zu schlagen.
- Mehl, eine Prise Salz, Eier und Sultaninen in eine Rührschüssel füllen.
- Hefemilch hinzufügen und mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einem dickflüssigen Teig verrühren.
- Abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Apfelkompott die Zitrone heiß abspülen, abtrocknen, zwei Streifen Zitronenschale abschälen und den Saft auspressen.
- Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch in Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.
- Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und goldbraun karamellisieren lassen. Mit dem Apfelsaft ablöschen.
- Apfelstücke mit Saft, Zitronenschale und die Zimtstange hinzufügen und bei mittlerer Hitze und geschlossenem Topfdeckel dünsten, bis die Äpfel zerfallen, aber noch stückig sind. Dabei regelmäßig umrühren.
- Apfelmus vom Herd nehmen, Zitronenschale und Zimtstrange entfernen und in eine Schale umfüllen. Bis zum Verzehr beiseite stellen.
- In einer Pfanne reichlich Butterschmalz erhitzen.
- Struwenteig nochmals durchrühren und esslöffelweise in das heiße Fett portionieren.
- Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Zucker und Zimt mischen.
- Die Struwen mit der Zuckermischung bestreuen und noch warm mit dem Apfelkompott servieren.
Neuer Abschnitt
Stand: 09.04.2020, 08:00