Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Spitzkohl wird gerne als Rahmgemüse oder als Untereinander zubereitet. Wir haben uns nach einer spannenderen Zubereitung umgesehen und sind prompt fündig geworden: Wir vierteln den Spitzkohl und werfen ihn auf den Grill.
Neuer Abschnitt
Zutaten für den Spitzkohl vom Grill:
- 1 kleiner Spitzkohl
- 3 EL Sonnenblumenöl
Außerdem:
- 3 Scheiben durchwachsener Bauchspeck
Zutaten für das Essig-Öl-Dressing:
- 1 EL grober Senf
- 2 EL Weißweinessig
- Salz und Pfeffer
- ½TL Zucker
- 5 EL Sonnenblumenöl
Besondere Utensilien:
- Backpinsel
Zubereitung:
- Für den Spitzkohl vom Grill den Grill vorheizen. Tipp: Wer keinen Grill besitzt, kann den Spitzkohl auch im Backofen bei 250 °C rösten.
- Äußere Blätter des Spitzkohls entfernen und den Spitzkohl längs vierteln – der Strunk wird nicht entfernt, da er das Gemüse zusammenhält.
- Spitzkohl dünn von allen Seiten mit Sonnenblumenöl bepinseln.
- Auf dem vorgeheizten Grill von allen Seiten grillen, bis der Kohl von außen kräftig dunkelbraune Stellen bekommt und von innen noch etwas Biss hat, etwa 10 bis 15 Minuten.
- In der Zwischenzeit den Bauchspeck quer in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten. Tipp: Wer die Küche kalt lassen möchte, grillt den Bauchspeck ebenfalls und zerpflückt ihn dann in kleine Stückchen.
- Währenddessen für die Essig-Öl-Soße Senf, Essig und die Gewürze verrühren.
- Öl unterschlagen sodass ein cremiges Dressing entsteht. Nochmals abschmecken.
- Spitzkohl auf einer Servierplatte oder Tellern anrichten, mit der Essig-Öl-Soße beträufeln und mit dem Bauchspeck bestreuen.
- Dazu schmeckt Kartoffelpüree oder Grillkartoffeln – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 15.06.2019, 10:00