Neuer Abschnitt
Siegerländer Schnittlauchsuppe. Heimathäppchen – Rezepte aus NRW . 17.02.2018. 01:01 Min.. Verfügbar bis 05.04.2021. WDR.
Siegerländer Schnittlauchsuppe
Heute versuchen wir uns an einer Siegerländer Schnittlauchsuppe oder wie die Siegerländer sagen Beeslaufsoabbe. Eine fein-cremige Basis aus Kartoffeln und Sahne mit reichlich frischem Schnittlauch.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Zutaten sind zugeschnitten auf eine Mahlzeit für 2 Personen.
Zutaten für die Suppe:
- 750 ml Gemüsebrühe
- 250 g Kartoffeln
- 1 EL Essig
- Salz, Pfeffer
- 100 ml Sahne
- 50 g gewürfelter Speck
- 50 g (1 Bund) Schnittlauch
Zutaten für die pochierten Eier:
- Etwas Wasser
- 1 EL Essig
- 2 möglichst frische Eier
Zubereitung:
- Für die Schnittlauchsuppe Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. In der Gemüsebrühe gar kochen und fein pürieren.
- Die Sahne dazu geben, mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Essig nachwürzen und Warmhalten. Bei Bedarf etwas Gemüsebrühe dazu geben.
- Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Speckwürfel in einer Pfanne kross braten.
- Für die pochierten Eier in einem Topf Wasser mit einem Schuss Essig zum Kochen bringen und die Eier einzeln in eine Tasse aufschlagen.
- Das Wasser kräftig in eine Richtung rühren, um einen Strudel zu erzeugen, und die Eier vorsichtig in das siedende Wasser gleiten lassen. Das Wasser soll nicht sprudelnd kochen!
- Die Eier vier bis fünf Minuten gar ziehen lassen und zur Seite stellen.
- Schnittlauch bis auf zwei Esslöffel in die Suppe rühren. Suppe in Teller füllen, je ein pochiertes Ei dazu geben und mit dem gebratenen Speck und etwas Schnittlauch bestreut servieren – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 05.03.2018, 08:00