Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Raclette ist eine vielgeliebte Silvestertradition. Wir haben ein paar neue Ideen gesammelt und Rezepte für ganz besonders köstliche Pfännchen für euch zusammengetragen.
Neuer Abschnitt
Zutaten für die Käsenudeln:
- 250 g Gabelspaghetti
- Salz
- 250 g mittelalter Gouda
- 50 g Butter + mehr zum Ausfetten der Pfännchen
- 30 g Mehl
- ¼ l helles Bier
- ¼ l Milch
- ½ TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Frisch geriebene Muskatnuss
- ¼ Bund Petersilie
Zutaten für das Bauernfrühstück:
- 600 g Kartoffeln
- Salz
- 150 g gekochter Schinken
- ½ Bund Schnittlauch
- 6 Eier
- Pfeffer
- Etwas Butter zum Ausfetten der Pfännchen
Zutaten für die Apfelpfannkuchen:
- 150 g Mehl Type 405
- ¼TL Backpulver
- ¼l Vollmilch
- 2 Eier
- 30 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Zimt
- ¼TL Salz
- 1 großer Boskoop Apfel
- 1 EL Zitronensaft
- 150 g Crème fraîche
- 1 ½EL Honig + mehr zum Beträufeln
Besondere Utensilien:
- Küchenreibe
- Stabmixer
- Raclettegrill
Zubereitung:
- Für die Käsenudeln die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser gar kochen.
- Währenddessen den Käse fein reiben.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl darin unter Rühren goldgelb anschwitzen.
- Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen Bier und Milch in dünnem Strahl zum Mehl gießen und unter Rühren kochen lassen, bis die Soße bindet, etwa zwei Minuten.
- Hitze herunterschalten und 150 Gramm des Käses in die Soße rühren.
- Mit Salz, Pfeffer und einer kräftigen Prise Muskatnuss würzen und vom Herd nehmen.
- Petersilie waschen, trocknen und die groben Stiele entfernen.
- Die Blättchen fein hacken und in die Käsesoße rühren.
- Die Nudeln abgießen, unter die Käsesoße heben und die Mischung warmhalten.
- Jeweils etwa zwei Esslöffel Käsenudeln in ein Raclettepfännchen füllen, mit etwas geriebenem Käse bestreuen und goldbraun überbacken.
- Für das Bauernfrühstück die Kartoffeln mit der Schale in gesalzenem Wasser aufsetzen und gar kochen, etwa 25 Minuten.
- Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen, pellen und in etwa fünf Millimeter große Würfel schneiden.
- Den gekochten Schinken ebenfalls in feine Würfel von etwa der gleichen Größe schneiden.
- Den Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden.
- Die Eier in einer Schüssel verschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kartoffeln, Schinken und Schnittlauch unterrühren.
- Die Raclettepfännchen mit etwas Butter ausfetten, mit etwa zwei Esslöffeln der Kartoffelmischung füllen und unter dem Raclettegrill stocken lassen.
- Für die Apfelpfannkuchen Mehl, Backpulver, Milch, Eier, Zucker, Vanilleextrakt, einer kräftigen Prise Zimt und Salz mit dem Stabmixer zu einem glatten Teig vermischen und 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in fünf Millimeter große Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen.
- Die Crème fraîche glattrühren und mit dem Honig süßen.
- Apfelwürfel in den Pfannkuchenteig rühren, die Raclettepfännchen mit etwas Butter ausstreichen und mit jeweils zwei Esslöffeln Teig füllen.
- Apfelpfannkuchen unter dem Raclettegrill goldgelb backen, mit einem Teelöffel Crème fraîche anrichten und mit etwas Honig beträufeln – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 20.12.2020, 08:00