Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ostern steht vor der Tür, und was schmückt den Frühstückstisch besser als ein frischer, duftender Osterzopf?. Wir backen ein klassisches Rezept mit frischer Hefe, Butter und Eiern, das sowohl mit Butter als auch mit Marmelade köstlich schmeckt.
Neuer Abschnitt
Zutaten für den Vorteig:
- 200 g Mehl Type 550
- 175 g Vollmilch
- 25 g Frischhefe (alternativ Trockenhefe)
Zutaten für den Hauptteig:
- 1 Bio-Zitrone
- 300 g Mehl Type 550
- 50 g Vollmilch
- 60 g Zucker
- 75 g zimmerwarme Butter
- 1 Ei
- 5 g Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Msp. Macis
Außerdem:
- 1 Eigelb
- Salz
- 30 g Hagelzucker (alternativ Mandelblättchen)
Besondere Utensilien:
- Elektrisches Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Feine Küchenreibe
- Backpinsel
Zubereitung:
- Für den Vorteig Mehl, Milch und Hefe in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten.
- Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Für den Hauptteig die Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben.
- Mehl, Milch, zimmerwarme Butter, Ei, Salz, Vanilleextrakt, Macis und abgeriebene Zitronenschale zum Vorteig hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe zehn Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Den Teig auf der Arbeitsfläche zu einer flachen Kugel formen, mit der Naht nach unten zurück in die Schüssel legen, mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Platz weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten, in drei gleichschwere Stücke teilen und zu spindelförmigen Strängen rollen – das heißt, sie sind in der Mitte dicker als an den Enden.
- Die Stränge an einem Ende zusammendrücken und zu einem Zopf flechten; Enden ebenfalls zusammendrücken.
- Den Zopf auf das vorbereitete Backblech legen, mit einem sauberen Handtuch abdecken und nochmals 25 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Das Eigelb mit einer Prise Salz verschlagen und den Osterzopf mit Hilfe eines Backpinsels damit bestreichen.
- Gleichmäßig mit Hagelzucker bestreuen und im vorgeheizten Ofen backen, bis die Oberfläche appetitlich gebräunt ist, etwa 25 Minuten
- Osterzopf aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchenrost abkühlen lassen und möglichst frisch servieren.