Neuer Abschnitt
Omas Kartoffelplätzchen. Heimathäppchen – Rezepte aus NRW . 19.05.2018. 00:44 Min.. Verfügbar bis 08.01.2020. WDR.
Omas Kartoffelplätzchen
In harten Zeiten waren Kartoffeln billiger als einfaches Mehl – so kamen Omas Kartoffelplätzchen zustande. Geriebene Kartoffeln mit Ei, Zucker, etwas Mehl und Gewürzen. Dazu Vanilleeis oder Fruchtkompott.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Mengenangaben des Rezeptes sind zugeschnitten auf eine Mahlzeit für zwei Personen.
Zutaten:
- 225 g gekochte Kartoffeln, noch heiß
- 2 gestrichene EL Zucker + mehr zum Bestreuen
- ½ Tütchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 150 ml Milch
- Öl zum Braten
Besondere Utensilien:
- Kartoffelpresse oder grobe Reibe
Zubereitung:
- Kartoffeln noch heiß durch die Kartoffelpresse geben oder grob reiben. Abkühlen lassen.
- Mit den übrigen Zutaten zu einem dickflüssigen Teig ähnlich wie Pfannkuchenteig verrühren.
- In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen. Teig esslöffelweise hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten zu goldbraun ausbacken.
- Kartoffelplätzchen auf Küchenkrepp abtropfen lassen und auf einem Teller servieren. Dazu schmeckt ein Fruchtkompott und Vanillesoße – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 05.07.2018, 07:00