Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Nudelkuck ist ein traditionelles Gericht vom Niederrhein und klassische Resteverwertung: Nudeln, Bratenreste und Ei wurden zusammen in einer Pfanne gebacken. Wir verwenden frische Nudeln und gekochten Schinken. Übrigens: Nudelkuck schmeckt heiß oder kalt und eignet sich auch prima als Wegproviant.
Neuer Abschnitt
Zutaten für den Nudelkuck:
- 200 g Spaghetti (alternativ 500 g schon gekochte Nudeln vom Vortag)
- Salz
- 1 kleine Zwiebel
- 1 kleines Bund Schnittlauch
- 150 g gekochter Schinken
- 2 ½ EL Sonnenblumenöl
- 4 Eier
- Pfeffer
Zubereitung:
- Für den Nudelkuck die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser garkochen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Den Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in feine Ringe schneiden.
- Den Schinken fein würfeln.
- Einen halben Esslöffel Sonnenblumenöl in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Rühren glasig dünsten.
- Herausnehmen und beiseitestellen.
- Spaghetti abgießen, abschrecken und kurz abkühlen lassen.
- Eier in einer Schüssel verschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebel, Schnittlauch und Schinken unterrühren und schließlich die Spaghetti unterheben.
- Anderthalb Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und den Eierteig hineingießen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze braten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist und die Oberseite weitestgehend trocken, etwa acht Minuten.
- Einen Teller über die Pfanne legen und den Nudelkuck auf den Teller stürzen.
- Das restliche Öl in die Pfanne gießen und den Nudelkuck mit der Unterseite zurück in die Pfanne legen.
- Ein bis zwei weitere Minuten braten.
- Den Nudelkuck auf eine Servierplatte legen und in Stücke schneiden. Dazu schmeckt ein grüner Salat – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 16.04.2020, 08:00