Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wir kochen ein einfaches Gericht, das nahezu überall in NRW bekannt ist: Milchsuppe. Obendrauf kommt noch zerkrümelter Bergischer Gusszwieback und hausgemachter Zimtsirup.
Neuer Abschnitt
Zutaten für den Zimtsirup:
- 200 g Zucker
- 100 g Wasser
- 2 Zimtstangen
- ¼ TL Vanilleextrakt
Zutaten für die Milchsuppe:
- 500 ml Milch
- 40 g Zucker
- Salz
- 50 g Sahne
- 20 g Mehl
Außerdem:
- 50 g bergischer Gusszwieback
Zubereitung:
- Für den Zimtsirup den Zucker in einem Topf mit schwerem Boden bei mittlerer Hitze schmelzen und goldbraun karamellisieren lassen. Dabei den Topf regelmäßig schwenken.
- Wasser und Zimtstangen hinzufügen, aufkochen und alles 15 Minuten lang bei niedriger Hitze offen köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen, das Vanilleextrakt unterrühren und den Zimtsirup abkühlen lassen. Tipp: Reste halten sich in einem Schraubglas bei Zimmertemperatur mehrere Wochen.
- Für die Milchsuppe die Milch mit dem Zucker und einer Prise Salz aufkochen.
- Sahne und Mehl verquirlen.
- Die Mischung unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen in die kochende Milch rühren und ein bis zwei Minuten kochen lassen.
- Den Herd ausstellen.
- Den bergischen Gusszwieback grob zerbröseln.
- Die Milchsuppe auf zwei Teller verteilen und die Zwiebackbrösel mittig daraufsetzen.
- Mit Zimtsirup nach Geschmack beträufeln und servieren – Mahlzeit!