Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Für diese bergische Spezialität mischt man traditionell geriebene Kartoffeln mit in den Brotteig. Diese geniale Idee stibitzen wir und machen herzhafte Kartoffelteig-Küchlein mit einem Frosting, das die Geschmacksknospen tanzen lässt.
Neuer Abschnitt
Zutaten für den Mengpüffertteig:
- 190 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 200 g Mehl Type 550
- 100 ml lauwarmes Wasser
- ¾ TL Salz
- 7 g Frischhefe (1/6 Würfel)
- Frisch geriebene Muskatnuss
- Etwas weiche Butter für die Form
Zutaten das Kräuter-Knoblauch-Topping:
- 1 bis 2 Knoblauchzehen
- ½ Bund Schnittlauch
- ½ Bund Petersilie
- 150 g zimmerwarme Butter
- 150 g Frischkäse
- Salz und Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Paprikapulver edelsüß
Außerdem:
- 2 Scheiben Frühstücksspeck
Besondere Utensilien:
- Küchenreibe
- Elektrisches Handrührgerät
- Muffinblech
- Spritzbeutel mit Rundtülle von 1,5 cm
Zubereitung:
- Für die Mengpüffertcupcakes sechs Mulden der Muffinform dünn mit etwas weicher Butter ausfetten.
- Die Kartoffeln schälen, waschen und fein in eine Schüssel reiben.
- Mehl, Wasser, Salz, Frischhefe und eine Prise frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen.
- Mit den Knethaken des Handrührgeräts zwei bis drei Minuten verkneten.
- Mengpüfferteig in die gefettete Muffinform füllen und an einem warmen Ort abgedeckt eine Stunde gehen lassen.
- 15 Minuten vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Mengpüffertmuffins auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben und zehn Minuten backen.
- Temperatur auf 200 °C zurückschalten und die Mengpüffertmuffins für weitere 15 Minuten backen, bis die Oberfläche appetitlich gebräunt ist.
- Mengpüffertmuffins aus dem Ofen nehmen, fünf Minuten in der Form ruhen lassen und aus der Form nehmen.
- Auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Knoblauch-Kräuter-Topping die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Die Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken.
- Die Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen und den Frischkäse unterrühren.
- Die Kräuter unterrühren und die Masse mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einer Prise Paprikapulver würzen.
- Den Frühstücksspeck in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten und auf Küchenkrepp abkühlen lassen.
- Knoblauch-Kräuter-Topping in einen Spritzbeutel füllen und jeweils einen üppigen Klecks auf die Mengpüffertcupcakes setzen.
- Frühstückspeck in jeweils drei Stücke brechen, das Knoblauch-Kräuter-Topping stecken und servieren – Mahlzeit!