Neuer Abschnitt
Kölsche Pann – Knuspriger Schweinebauchbraten mit Birnen-Kartoffel-Stampf. Heimathäppchen – Rezepte aus NRW . 03.09.2017. 01:36 Min.. Verfügbar bis 22.12.2021. WDR.
Kölsche Pann – Knuspriger Schweinebauchbraten mit Birnen-Kartoffel-Stampf
Die Franzosen sollen das Rezept in Zeiten Napoleons mitgebracht haben. Kölner nennen das Gericht daher auch „Franzusepann“. Früher war es sehr verbreitet, heute ist es fast komplett vergessen.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Angaben für alle Zutaten sind zugeschnitten auf eine Mahlzeit für 2 bis 3 Personen.
Zutaten:
- Salz
- 600 g durchwachsenen Schweinebauch mit reichlich mageren Abschnitten
- 2 Birnen
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- ¼ Sellerieknolle
- ½ Stange Lauch
- 3 EL Rapsöl
- 2 EL Tomatenmark
- ½l Kochwasser vom Schweinebauch
- 1 gestrichener EL Kümmel
- 5 Gewürznelken
- 3 Lorbeerblätter
- Pfeffer
- Paprikapulver edelsüß
- ½l Malzbier
Besondere Utensilien:
- Bräter
- Stabmixer
Zubereitung:
- Leicht gesalzenes Wasser in einem Topf aufsetzen, zum Kochen bringen und den Schweinebauch darin 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Der Schweinebauch sollte gerade bedeckt sein.
- Währenddessen Birnen, Zwiebel, Möhre, Sellerie und Lauch putzen und waschen bzw. schälen und dann kleinschneiden.
- Bräter erhitzen, Öl hineingeben und Birnen, Zwiebel, Möhren, Sellerie und Lauch zusammen mit dem Tomatenmark darin rösten.
- Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Einen halben Liter des Kochwassers vom Schweinebauch zum Gemüse gießen.
- Gewürzsäckchen mit Lorbeerblättern, Kümmel und Gewürznelken zugeben.
- Schwarte gitterförmig einschneiden, die untere Fleischseite mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Gewürzsäckchen entfernen.
- Schweinebauch mit der Schwarte nach unten auf das Gemüse im Bräter legen und 30 Minuten im Backofen garen (ohne Deckel). Danach herumdrehen und mit der Schwartenseite nach oben weitere 40 Minuten weiter garen (ohne Deckel). Während dieser Zeit immer wieder mit Malzbier übergießen.
- Sollte der Schweinebauch jetzt noch nicht optimal kross sein, für ein paar Minuten die Grillfunktion des Backofens einschalten. (Vorsicht, dass die Schwarte nicht verbrennt!)
- Den Schweinebauch herausnehmen und das gegarte Gemüse vorsichtig mit einem Stabmixer pürieren, so dass eine sämige Soße entsteht.
- Mit Salzkartoffeln servieren und aufessen – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 04.01.2018, 16:59