Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Unser köstliches Kartoffelgulasch mit Zwiebeln, Mettwurst und Paprika muss nicht wie klassisches Gulasch stundenlang schmoren, sondern ist fertig, sobald die Kartoffeln gar sind.
Neuer Abschnitt
Zutaten für das Kartoffelgulasch:
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 50 g Schinkenspeck
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Paprikaschote
- 2 Mettenden (ca. 150 g)
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 50 g Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Paprika edelsüß
- ¼TL Paprika rosenscharf
- ¼TL getrockneter Majoran
- 1 Lorbeerblatt
- ½l Gemüsebrühe
- 2 EL Apfelessig
Außerdem:
- 1 Bio-Zitrone
- 150 g saure Sahne
- Salz
- Zucker
- Einige Halme Schnittlauch
Besondere Utensilien:
- Feine Küchenreibe
Zubereitung:
- Für das Kartoffelgulasch die Kartoffeln schälen und grob würfeln.
- Die Zwiebel schälen und grob würfeln.
- Den Schinkenspeck fein würfeln.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Die Paprikaschote putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Die Mettenden schräg in Scheiben schneiden.
- Das Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Schinkenspeck darin bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten, bis die Zwiebeln anfangen zu bräunen und der Schinkenspeck leicht knusprig wird.
- Knoblauch und Paprika hinzufügen und unter Rühren ein bis zwei Minuten mitbraten.
- Tomatenmark unterrühren und ebenfalls unter Rühren ein bis zwei Minuten anbraten.
- Kartoffeln und Mettenden unterrühren. Tipp: Das Kartoffelgulasch lässt sich problemlos vegetarisch zubereiten. Dann nimmt man je nach Geschmack etwas mehr Kartoffeln oder Paprika und ergänzt die Gewürzmischung mit ¼ TL geräuchertem Paprikapulver.
- Mit Salz und Pfeffer, beiden Paprikasorten und dem Majoran würzen.
- Lorbeerblatt und Gemüsebrühe hinzufügen, aufkochen und bei aufgelegtem Topfdeckel und mittlerer Hitze kochen, bis die Kartoffeln gar sind, etwa 20 Minuten.
- In der Zwischenzeit die Bio-Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen.
- Die Schale abreiben.
- Saure Sahne mit der Zitronenschale sowie je einer kräftigen Prise Salz und Zucker verrühren und bis zum Verzehr kaltstellen.
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
- Das Lorbeerblatt aus dem Kartoffelgulasch nehmen, den Essig unterrühren und nochmals abschmecken.
- Kartoffelgulasch in tiefen Tellern anrichten, einen Klecks saure Sahne auf das Gulasch setzen, mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und servieren. Dazu schmeckt gebuttertes Bauernbrot – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 02.02.2021, 08:00