Neuer Abschnitt
Kaninchen mit Wurzelgemüse und Altbiersoße. Heimathäppchen – Rezepte aus NRW . 24.01.2018. 01:18 Min.. Verfügbar bis 22.12.2021. WDR.
Kaninchen mit Wurzelgemüse und Altbiersoße
Wir verarbeiten zartes Kaninchenfleisch zu einem deftigen Schmorgericht mit Karotten, Zwiebeln und Pastinaken, das sanft in Altbier gart. Dazu passen Weißbrot, Salzkartoffeln oder Bandnudeln.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Angaben für alle Zutaten sind zugeschnitten auf eine Mahlzeit für zwei Personen.
Zutaten:
- 600 g Kaninchen (Rücken und Keule), in grobe Stücke geschnitten
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Mehl
- 1 große oder 2 kleine Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 80 g Möhren
- 80 g Pastinaken
- 80 g weiße Rübchen
- 80 g Knollensellerie
- Butterschmalz zum Braten
- 100 g geräucherter Speck, in Streifen geschnitten
- 0,4 L Altbier
- 2 EL Rübenkraut
- 1 Kräutersäckchen (3 Lorbeerblätter, je 1 Zweig Thymian und Rosmarin)
- 125 g Crème fraîche
- 1 EL Speisestärke und etwas Wasser
Besondere Utensilien:
- Schmortopf mit Deckel
Zubereitung:
- Für das Kaninchen mit Altbiersoße den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Kaninchenteile mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden.
- Schalotten und Knoblauch schälen und halbieren.
- Möhren, Pastinaken, Rübchen und Sellerie waschen, schälen und in grobe Stifte schneiden.
- Butterschmalz im Bräter erhitzen und die in Mehl gewendeten Kaninchenteile darin kräftig rundherum anbraten. Herausnehmen und zur Seite stellen.
- Nun die Wurzelgemüse und Speckstreifen, Schalotten und Knoblauch im Bratfett anschwitzen. Kaninchenteile wieder dazugeben und mit dem Altbier ablöschen.
- Das Kräutersäckchen dazulegen, den Bräter mit seinem Deckel verschließen und im vorgeheizten Backofen anderthalb Stunden schmoren lassen.
- Nach anderthalb Stunden den Bräter aus dem Ofen nehmen, auf eine beheizte Herdplatte stellen, den Deckel abnehmen und das Kräutersäckchen entfernen.
- Das Rübenkraut in den Bratensud geben, gegebenenfalls die Soße noch etwas einkochen lassen und mit Speisestärke und Wasser abbinden – zum Schluss mit der Crème fraîche verfeinern. Soße nochmals abschmecken.
- Tipp: Als Beilage eignen sich sowohl Weißbrot als auch Salzkartoffeln, Petersilienkartoffeln oder Bandnudeln.
- Das Kaninchen auf einem Teller verteilen und die Soße mit dem Gemüse darüber geben – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 24.01.2018, 08:06