Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit viel frischem Gemüse aus heimischem Anbau kochen wir feinwürzige Gemüseschnitten, die knusprig gebraten serviert werden.
Neuer Abschnitt
Zutaten für die Gemüseschnitten:
- 250 g Möhren
- 250 g Blumenkohl
- 250 g Kohlrabi
- 1 Bio-Zitrone
- ½ Bund Petersilie
- 2 l Gemüsebrühe
- 250 g Erbsen
- 3 EL Butter + mehr für die Form
- 50 g Mehl
- Salz und Pfeffer
- Frisch geriebene Muskatnuss
- 3 Eier (Größe L)
- 125 g Paniermehl
Außerdem:
- Sonnenblumenöl zum Braten
- Kräuterquark zum Servieren
Besondere Utensilien:
- Auflaufform von 20 x 20 cm
Zubereitung:
- Für die Gemüseschnitten die Möhren schälen und in etwa ein Zentimeter große Würfel schneiden.
- Den Blumenkohl waschen und in etwa ein Zentimeter große Stücke schneiden.
- Den Kohlrabi schälen und ebenfalls in ein Zentimeter große Stücke schneiden.
- Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und einen Teelöffel Zitronenschale abreiben.
- Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
- Die Gemüsebrühe aufkochen und das vorbereitete Gemüse darin in etwa acht Minuten bissfest kochen, dabei zwei Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen hinzufügen.
- Das Gemüse abgießen, dabei die Brühe auffangen und 400 Milliliter abmessen.
- Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
- Das Mehl mit einem Schneebesen hineinrühren und bei mittlerer Hitze unter Rühren hellgelb anrösten.
- Die Brühe unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in dünnem Strahl zur Mehlschwitze gießen, unter Rühren aufkochen und fünf Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss sowie der abgeriebenen Zitronenschale kräftig würzen.
- Die Auflaufform mit etwas weicher Butter ausfetten und mit Backpapier auslegen.
- In einer Schüssel die Gemüsesorten, die Bechamelsoße, die gehackte Petersilie und ein Ei verrühren.
- In die Auflaufform gießen, glattstreichen und im Gefrierschrank mindestens 6 Stunden einfrieren lassen.
- Die restlichen Eier in einem tiefen Teller verschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Paniermehl in einen zweiten Teller füllen.
- Die gefrorene Gemüsemasse aus der Form lösen und erst in neun Quadrate und dann in 18 Dreiecke schneiden.
- Gemüseschnitten erst im verschlagenen Ei und anschließend in Semmelbröseln wälzen.
- In reichlich Sonnenblumenöl von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und die Gemüseschnitten noch heiß mit Kräuterquark servieren. Dazu schmeckt ein bunter Salat – Mahlzeit!