Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
NRWs „Bagel“ heißt Dortmunder Salzkuchen. Mit dem obligatorischen Loch in der Mitte und mit reichlich Kümmel und Salz bestreut, wird er traditionell mit Mett und Zwiebelwürfeln serviert. Unser NRW-Bagel belegen wir mit Frischkäse und Lachs. Wer kein Fan davon ist, dem bleibt ein leckeres Salzkuchen-Rezept.
Neuer Abschnitt
Zutaten für den Vorteig:
- 55 g Mehl Type 550
- 33 g Wasser
- ½ gTrockenhefe
- 1 g Salz
Zutaten für den Haupteig:
- 170 g Mehl Type 550
- 1 TL Sonnenblumenöl
- 1 ½g Salz
- 2 g Trockenhefe
- 72 g Wasser
- 30 g Milch
Außerdem:
- 2 TL Kümmel
- 1 TL grobe Meersalz
- 50 ml Milch
Zutaten für die Frischkäsecreme:
- 150 g Frischkäse
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 TL Kapern
- Einige Zweige Dill
- 1-2 EL Milch
- Frisch gemahlener Pfeffer
- ¼TL abgeriebene Zitronenschale
- 1 Spritzer Zitronensaft
Außerdem:
- 100 g Räucherlachs
Besondere Utensilien:
- Elektrisches Handrührgerät
- Backpinsel
Zubereitung:
- Für den Vorteig Mehl, Wasser, Hefe und Salz rasch von Hand verkneten und abgedeckt bei Zimmertemperatur 90 Minuten reifen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Frischkäsecreme die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Kapern abtropfen lassen und fein hacken.
- Dill fein hacken.
- Frischkäse mit der Milch glattrühren.
- Zwiebelwürfeln, Kapern, Dill, etwas Pfeffer, Zitronenschale und Zitronensaft unterrühren und bis zum Verzehr abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
- Für den Hauptteig Vorteig, Mehl, Sonnenblumenöl, Salz, Hefe, Wasser und Milch in eine Rührschüssel füllen und mit den Knethaken des Handrührgeräts fünf Minuten lang zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
- Abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Kümmel und Salz in einer kleinen Schale mischen.
- Teig in vier gleichschwere Portionen teilen und jede Teigportion zu einer straffen Kugel formen.
- Leicht flachdrücken und mit den Fingern ein Loch in die Mitte bohren und auf etwa drei Zentimeter erweitern.
- Die Salzkuchen in Milch tunken und in die Kümmelmischung drücken.
- Salzkuchen mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech legen und an einem warmen Ort weitere 45 Minuten aufgehen lassen.
- Backofen auf 250 °C vorheizen, dabei eine kleine Auflaufform mit vorheizen.
- Das Backblech mit den Salzkuchen auf mittlerer Schiene in den vorgeheizten Backofen schieben, eine Tasse Wasser in die Auflaufform gießen und die Temperatur auf 200 °C zurückschalten.
- Dortmunder Salzkuchen 25 Minuten lang backen, aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchenrost lauwarm oder auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Abgekühlte Dortmunder Salzkuchen quer halbieren.
- Die unteren Hälften gleichmäßig mit der Frischkäsecreme bestreichen und mit dem Lachs belegen.
- Obere Brötchenhälften aufsetzen, auf Tellern anrichten und gleich servieren – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 11.06.2019, 10:00