Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wir vermissen die deftige Brauhausküche! Neben Halben Hähnen und Reibekuchen steht in vielen Brauhäusern in Köln auch Biergeschnetzeltes auf der Karte und davon haben wir auch eine Heimathäppchen-Version für euch.
Neuer Abschnitt
Zutaten für das Biergeschnetzelte:
- 1 Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 250 g Champignons
- 1 kleine Möhre
- 2 EL Butterschmalz, aufgeteilt
- 300 g Geschnetzeltes vom Schwein
- Salz und Pfeffer
- Paprika edelsüß
- 150 ml Bier
- 150 g Sahne
- ½EL Speisestärke
Außerdem:
- ½ Bund Petersilie
Zubereitung:
- Für das Biergeschnetzelte die Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- Die Champignons putzen und vierteln. Die Möhre schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden.
- Einen Esslöffel Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen und das Geschnetzelte darin von allen Seiten scharf anbraten, bis es anfängt zu bräunen.
- Mit Salz, reichlich Pfeffer und einer guten Prise Paprikapulver würzen, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Restliches Butterschmalz in der Pfanne schmelzen und das Gemüse darin andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind und die Champignons ihre Flüssigkeit verloren haben.
- Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und das Fleisch zurück in die Pfanne geben.
- Bier und Sahne angießen, aufkochen und bei niedriger Hitze und aufgelegtem Deckel 20 Minuten schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Währenddessen die Petersilie waschen, trockenschütteln und die Blättchen fein hacken.
- Speisestärke in etwas Wasser auflösen und die Soße damit binden.
- Nochmals abschmecken und mit der Petersilie bestreut servieren. Dazu schmecken Reibekuchen oder Bandnudeln – Mahlzeit!