Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Baumkuchen gehört zu Weihnachten dazu! Wir haben für euch ein Baumkuchenrezept, mit dem ihr den köstlichen Klassiker einfach zuhause selber backen könnt.
Neuer Abschnitt
Zutaten für den Baumkuchen:
- 1 Bio-Zitrone
- 200 g Butter
- 100 g Speisestärke
- 1 TL Vanillepaste
- 9 Eier, getrennt
- 60 g Marzipanrohmasse
- 25 g Rum
- 1 g Salz
- 200 g Zucker
- 100 g Mehl Type 405
Zutaten für die Glasur:
- 125 g Aprikosenkonfitüre + 1 EL zusätzlich für die Dekoration
- 2 EL Rum (alternativ Wasser)
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL Kokosfett
Außerdem:
- 50 g Marzipanrohmasse
- 50 g Puderzucker + mehr zum Ausrollen
Besondere Utensilien:
- Springform von 26 cm Durchmesser
- Küchenreibe
- Elektrisches Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Backpinsel
- Winkelpalette
- Plätzchenausstecher in Sternform
Zubereitung:
- Für den Baumkuchen alle Zutaten Zimmertemperatur annehmen lassen.
- Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Den Backofengrill einschalten und den Ofenrost etwa 20 Zentimeter unterhalb des Grills platzieren.
- Die Bio-Zitrone heiß waschen und trocknen. Die Schale fein abreiben.
- Butter, die Hälfte der Speisestärke, Zitronenschale und Vanillepaste in eine Rührschüssel füllen und mit den Quirlen des Handrührgeräts oder in der Küchenmaschine schaumig rühren.
- Eigelbe nacheinander in die schaumige Butter rühren.
- Marzipanrohmasse und Rum glattrühren, zur Buttermischung hinzufügen und ebenfalls unterrühren.
- Die Quirle des Handrührgeräts oder den Rührbesen der Küchenmaschine gut säubern.
- Eiweiß, die zweite Hälfte der Speisestärke und das Salz in eine Rührschüssel füllen und zu Eischnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen.
- Den Eischnee mit einem Teigspatel unter die Buttermischung heben.
- Das Mehl auf die Buttermischung sieben und ebenfalls unterheben.
- Zwei Esslöffel Teig in der vorbereiteten Springform verstreichen und unter dem vorgeheizten Backofengrill goldbraun backen, etwa zwei Minuten.
- Form aus dem Ofen nehmen, zwei weitere Esslöffel Teig auf der gebackenen Teigschicht verstreichen und wiederum unter dem Backofengrill goldbraun backen.
- So verfahren, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
- Die Aprikosenkonfitüre und den Rum in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen.
- Den Baumkuchen vorsichtig aus der Form lösen, das Backpapier abziehen und den Kuchen auf einen Kuchenrost setzen.
- Die Oberseite sowie die Seiten mit der Aprikosenmischung bestreichen und den Baumkuchen komplett abkühlen lassen.
- Die Kuvertüre fein hacken und zwei Drittel über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- Restliche Kuvertüre und Kokosfett hinzufügen und rühren, bis die Masse glatt ist.
- Kuchenrost auf ein Stück Backpapier setzen. Den Baumkuchen mit der Kuvertüre übergießen und diese mit einer Winkelpalette verteilen, dabei gegebenenfalls an den Rändern mit einem Backpinsel nachhelfen.
- Die Glasur fest werden lassen.
- Die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verkneten und auf etwas Puderzucker etwa drei Millimeter dick ausrollen.
- Mit dem Plätzchenausstecher Sterne ausstechen.
- Den Esslöffel Aprikosenkonfitüre erwärmen und die Sterne jeweils mit Hilfe eines kleinen Kleckses schön verteilt auf den Baumkuchen kleben.
- Den Baumkuchen auf eine Servierplatte setzen und servieren – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 06.12.2020, 08:00