Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wir haben einen Schatz entdeckt! Frische Äpfel werden – ähnlich wie ein Bratapfel – gefüllt und mit Mürbeteig umhüllt. Dazu servieren wir unsere leckere Heimathäppchen-Vanillesoße und schon haben wir: Äpfel im Schlafrock. Extrem lecker!
Neuer Abschnitt
Zutaten für den Teig:
- 100 g kalte Butter
- 180 g Mehl Type 550 + mehr zum Ausrollen
- ¼ TL Salz
- 60 eiskaltes Wasser + nach Bedarf weitere 15 g (1 EL)
Zutaten für die Äpfel:
- 1 Bio-Zitrone
- 2 kleine säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop oder Braeburn)
- 30 g kalte Butter
- 30 g brauner Zucker
- ¼ TL Zimt
- 1 Eigelb
- Salz
Außerdem:
- Puderzucker zum Bestäuben
- 1 Rezept Heimathäppchen-Vanillesoße (alternativ Vanilleeis oder Schlagsahne)
Neuer Abschnitt
Besondere Utensilien:
- Feine Küchenreibe
- Apfelausstecher
- Backpinsel
Zubereitung:
- Für den Teig die Butter in Würfel von etwa anderthalb Zentimeter Kantenlänge schneiden.
- Mehl und Butter in eine Rührschüssel füllen und mit den Händen grob zerreiben, bis sich etwa erbsengroße Butterstückchen im Mehl befinden.
- Das eiskalte Wasser über die Mehlmischung träufeln und mit einer Gabel unterrühren.
- Eine Handvoll Teig in der Hand zusammenpressen um zu prüfen, ob der Teig zusammenhält. Ist er sehr bröselig, das zusätzliche Wasser unterrühren.
- Teig zu zwei Fladen formen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Ein Stück Backpapier mit Mehl bestäuben und einen ausgewickelten Fladen darauflegen.
- Mit mehr Mehl bestäuben, ein weiteres Stück Backpapier auflegen und den Teig zu einem Kreis von etwa 25 Zentimetern Durchmesser ausrollen.
- Backpapier entfernen, überschüssiges Mehl abstreifen und den Teig beiseitelegen. Mit dem zweiten Teigfladen wiederholen und beide Fladen kurz zurück in den Kühlschrank legen.
- Bio-Zitrone heiß abspülen und trocknen. Einen halben Teelöffel Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen und zwei Esslöffel abmessen.
- Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen.
- Mit dem Zitronensaft gründlich einreiben.
- Kalte Butter in feine Stückchen hacken und mit dem Zucker, Zimt und der abgeriebenen Zitronenschale mischen.
- Teigkreise wieder aus dem Kühlschrank nehmen und jeweils einen vorbereiteten Apfel mittig daraufsetzen.
- Mit der Buttermischung füllen und den Teig über dem Apfel zusammenschlagen.
- Gut festdrücken und überschüssigen Teig abschneiden.
- Verpackte Äpfel auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Teigabschnitten nochmals kurz verkneten, wieder ausrollen und kleine Blättchen ausschneiden.
- Eigelb mit einer Prise Salz verschlagen und die Blättchen mit etwas Eistreiche auf die Äpfel im Schlafrock kleben.
- Äpfel im Schlafrock inklusive der Blättchen gleichmäßig dünn mit der Eistreiche einpinseln und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene backen, bis sie appetitlich goldbraun sind, etwa 25 Minuten.
- In der Zwischenzeit falls gewünscht unsere Heimathäppchen-Vanillesoße zubereiten.
- Äpfel im Schlafrock aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, auf Tellern anrichten und noch warm mit Heimathäppchen-Vanillesoße servieren – Mahlzeit!
Neuer Abschnitt
Stand: 21.10.2020, 08:00