Neuer Abschnitt
Glücksschweine
WDR 4 Video. 31.12.2022. 02:33 Min.. Verfügbar bis 29.12.2023. WDR 4.
Glücksschweine
Stand: 30.12.2022, 00:00 Uhr
Ob auf dem Silvesterbuffet oder als Tischdekoration – Glücksschweine aus Quarkölteig sind ein Hingucker, meint Ulla Scholz. Das Gebäck ist blitzschnell gemacht und kann auch am Neujahrsmorgen zum Frühstück gereicht werden.
Von Ulla Scholz
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Zutaten (für 8-9 Stück)
Biskuitteig
250 g Weizenmehl Type 550
1/2 Päckchen Backpulver
125 g Magerquark
1 Ei
50 ml Pflanzenöl
50 ml Milch
1 EL Zucker
½ TL Salz
Außerdem
1 Ei oder Eiweiß, um Ohren und Nasen zu befestigen
Zum Verzieren
Puderzucker
Rote Lebensmittelfarbe oder Rote-Bete-Saft
Rosinen oder Zuckerlinsen für die Augen
Neuer Abschnitt
Zubereitung
Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Quark, Ei, Pflanzenöl und Milch zugeben und mit Zucker und ein wenig Salz würzen. Mit einem Handrührgerät den Teig zunächst auf kleiner Stufe vermischen. Anschließend mit mehr Tempo alles kurz und schnell rühren.

Quarkölteig nie lange rühren
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig – circa 2 cm dick – ausrollen. Nun acht große Kreise ausstechen und den Rest erneut ausrollen und acht kleine Kreise für die Nasen fertigen. Teigreste erneut ausrollen und Schweineohren in entsprechender Stückzahl formen.
Die Nasen mit verquirltem Ei befestigen und mit einem befeuchteten Metall- oder Holzstab jeweils zwei Löcher eindrücken. Die Ohren mit Ei bestreichen und andrücken. Die einzelnen Exemplare auf ein Blech legen, das mit Backpapier ausgelegt wurde. Im vorgeheizten Ofen – bei 180 Grad – knappe 20 Minuten backen.
Für den Guss den Puderzucker mit wenig Wasser anrühren. Die Hälfte der Menge mit einem Tropfen roter Speisefarbe vermischen und rosa einfärben.
Wenn das Gebäck fertig ist, wird es auf ein Kuchengitter sortiert, damit es auskühlen kann. Anschließend die Gesichter zuerst mit hellem Puderzuckerguss einpinseln. Danach mit rosa Zuckerguss Ohren, Nase und Wangen bemalen. Jeweils zwei Rosinen oder Zuckerlinsen als Augen anbringen. Die Glücksschweine zum Trocknen zur Seite stellen.
Anrichten
Die Schweine auf eine Kuchenplatte sortieren oder einzeln als Tisch-oder Tellerdekoration verteilen. Wer mag kann auch – wie bei Glückskeksen – in oder an den Keks einen kleinen Zettel mit guten Wünschen stecken.
Neuer Abschnitt
Meine Küchentipps
Quarkölteig
Quarkölteig nicht zu lange kneten, ansonsten wird er weich und klebt beim Ausstechen.
Hitzestabile, raffinierte Öle zum Braten verwende ich in der Küche nicht, weil sie nicht meinen Vorstellungen von guten Lebensmitteln entsprechen. Hier im Rezept verwende ich ein Rap- oder ein mildes Olivenöl, die ebenso gut Hitze vertagen können. Gebäcke aus Quarkölteig immer frisch verzehren. Bleibt etwas übrig, wird es einfach eingefroren.
So geht es schneller
Sollten Sie keinen bunten Zuckerguss mögen oder backen Sie die Schweine zu Neujahr schnell vor dem Frühstück: Alle Exemplare nach dem Backen – noch heiß – mit etwas Butter einstreichen und in einer Mischung aus Zucker und Zimt wälzen.
Gutes Gelingen und ein frohes Fest wünscht Ihnen Ulla Scholz!