Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Rezept
(von Marcel Seeger für zwölf kleine Dessertringe)
Zutaten für den Nougat- Biskuitboden
- 75 g weiche Butter
- 75 g Zucker
- 40 g weichen Nougat
- 25 g Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Gr. M)
- 200 g Mehl, Typ 550
- 6 g Backpulver
- 250 ml Milch
- etwas weiche Butter zum Einstreichen der Dessertringe
- Erdbeeren zum Auslegen der Dessertringe
Erdbeer-Joghurt-Törtchen
Hier und heute. 20.05.2022. 13:53 Min.. Verfügbar bis 20.08.2022. WDR.
Neuer Abschnitt
Zubereitung

Nougat sorgt für einen schokoladigen Beigeschmack.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig schlagen. Die Eier nach und nach dazu geben. Das Mehl mit Backpulver vermischen. Nougat unter die Eiermasse rühren, Mehlgemisch und Milch zugeben und zu einem Biskuitteig verrühren. Ein Backblech mit Backpapier belegen, die Nougatbiskuitmasse darauf verteilen und glatt streichen. Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 180° C Heißluft circa zwölf Minuten backen.
Anschließend auskühlen lassen, dann das Backpapier vorsichtig entfernen. Mit Hilfe eines Dessertringes zwölf Törtchenböden ausstechen und in jeden Dessertring einen platzieren. Die Dessertringe auf eine mit Backpapier belegte stabile Unterlage stellen (Platte, Blech, Brett o.ä.) die in den Kühlschrank passt. Die Dessertringe mit etwas weicher Butter von innen bepinseln und mit dünnen Scheiben von frisch geschnittenen Erdbeeren auslegen.
Neuer Abschnitt
Tipps:
- Statt in Dessertringen können Sie die Törtchen auch in einem passenden Glas machen und servieren.
- Übriggebliebener Biskuitboden lässt sich gut einfrieren und beim nächsten Backen weiterverarbeiten.
Neuer Abschnitt
Zutaten für die Joghurtcreme
- 400 g Erdbeeren, geputzt und gewaschen
- 400 g Naturjoghurt
- 160 g Schmand
- 40 g Agavendicksaft (alternativ Zucker)
- 3 Blatt Gelatine, eingeweicht, ausgedrückt und aufgelöst
Zubereitung
Die Erdbeeren in eine Schüssel geben und mit einem Mixstab pürieren. Joghurt, Schmand und Agavendicksaft hinzufügen. Die Gelatine in feinem Strahl unterrühren. Die Joghurtcreme in die Dessertringe füllen. Dabei etwas Platz unter dem oberen Rand der Ringe lassen und für circa 30 Minuten in den Kühlschrank geben, damit die Creme fest werden kann. In der Zwischenzeit das Erdbeer-Fruchtgelee vorbereiten.
Tipp: Statt als Püree können Sie die Erdbeeren auch klein gewürfelt unter die Joghurtcreme geben.
Zutaten für das Erdbeer- Fruchtgelee
- 350 g Erdbeeren, geputzt und gewaschen
- 15 g Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 4 Blatt Gelatine, eingeweicht, ausgedrückt und aufgelöst
Zubereitung

Erbeeren sorgen für eine sommerlich-fruchtige Note.
Die Erdbeeren mit einem Mixstab pürieren und Zucker und Zitronensaft unterrühren. Gelatine zugeben und alles vermischen. Die Dessertringe aus dem Kühlschrank nehmen und bis zum Rand mit dem Erdbeer- Fruchtgelee auffüllen. Die Törtchen nochmal für circa 30 Minuten in den Kühlschrank geben bis alles gut fest ist.
Dann die Dessertringe vorsichtig entfernen und die Törtchen nach Belieben dekorieren, z.B. mit Erdbeerscheiben oder Geleewürfeln.
Neuer Abschnitt
Tipps
- Anstelle des Fruchtgelees kann man die Törtchen auch direkt mit Erdbeeren auf der Oberfläche ausdekorieren.
- Sollte etwas Gelee übrig sein, dieses auf ein Tortenblech oder eine flache Schüssel geben und fest werden lassen. Dann in kleine Würfel schneiden und als Deko auf die Törtchen setzen.
- Die Törtchen lassen sich sehr gut vorbereiten und einfrieren.