Neuer Abschnitt
Drei Rezepte mit Rote Bete: Von Anfänger bis Sternekoch
Björns Gourmet Geheimnisse. 03.12.2022. 19:29 Min.. UT. Verfügbar bis 03.12.2023. WDR.
3 Rezepte mit Rote Beete – Von Anfänger bis Sternekoch
Stand: 02.12.2022, 12:00 Uhr
Eine Rübe zum Rockstar auf dem Teller machen? Kein Problem für Spitzenkoch Björn Freitag und Sternekoch Alexander Wulf.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Sie zeigen mit drei Rezepten in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, mit welchen Tricks und Kniffen man sogar Rote Bete-Muffel von der vielseitigen Rübe überzeugen kann. Rote Bete-Carpaccio mit Belugalinsen kriegen sogar Anfänger hin.
Die „Wintersuppe des Ostens“, genannt Borschtsch ist schon etwas anspruchsvoller. Step für Step zeigen die beiden Profis wie man den beliebten knallroten Eintopf auf Sterneniveau pimpen kann.
Und: Gourmets aufgepasst! Rote Bete aus der Salzkruste mit Wareniki, Rote Bete-Hollandaise und Sanddorn-Sauce verspricht ein optisches wie geschmackliches Highlight auf dem Teller!
Rote Bete Carpaccio mit Beluga-Linsen und Pflücksalat

Mit diesem Gericht kann jeder Hobbykoch optisch und geschmacklich punkten: Mit einem ausgeklügelten Garverfahren und cleverem Foodpairing zeigen Björn und Alexander, wie man Rote Bete ganz besonders in Szene setzen kann – und das auch noch ziemlich einfach!
Neuer Abschnitt
Borschtsch Deluxe

Borschtsch wird auch „Wintersuppe des Ostens“ genannt. Traditionell wird sie mit Rote Bete und Weißkohl gekocht. Wer die Suppe geschmacklich auf Sterneniveau bringen will, muss Zeit in einige aufwendigere Arbeitsschritte investieren wie z.B. das Herstellen von Schmelztomaten oder das Rösten von marinierter Paprika.
Neuer Abschnitt
Rote Bete in der Salzkruste mit Wareniki auf Rote Bete-Hollandaise-Espuma

Ein optisches und geschmackliches Highlight: Durch das Garen in der Salzkruste behält die Rote Bete ihren vollen Geschmack und beeindruckende Farbpracht. Die Kombination aus schaumiger Rote-Bete Hollandaise mit säuerlichem Sanddorn und herzhaften Teigtaschen sorgt für Wow- und Showeffekt!