#olafunterwegs - Schweinefleisch aus artgerechter Haltung
Stand: 31.01.2023, 10:17 Uhr
Selbst bei diesen eisigen Temparaturen laufen und hüpfen die Schweine von Philipp Löer auf der Weide herum - obwohl sie sich es im Verschlag im Stroh gemütlich machen könnten. Mit Kälte kommen seine Schweine besser zurecht, als mit Hitze. Das Fleisch dieser Schweine ist eine Delikatesse, die nicht mit dem Fleisch aus der Massentierhaltung vergleichbar ist. Verkauft wird das Fleisch über einen Verkaufsautomaten auf der B1. Unser Koch Olaf Baumeister zieht dort ein schönes Kotelett, um es auf dem Hof von Philipp Löer am offenen Feuer zuzubereiten - nebst winterlicher Gemüsebeilage.

Für die vegetarische Carbonara:
Rezept für 2 große Portionen
300 g Spaghetti oder Bandnudeln
200 ml Sahne
2 Eier
2 El geriebener Parmesankäse
2 El geriebener regionaler Schafskäse
2 Knoblauchzehen
2 Schalotten
2 El Olivenöl
1 Karotte
1 kleines Stück Sellerie (150 g)
2 El grüne Erbsen
1 El fein gehackte Petersilie
1 Msp fein gehackter Thymian
1 Msp geräuchertes Paprikapulver
50 ml Weißwein
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Kleine Kelle vom Nudelwasser
Die Nudeln in kochendem Salzwasser garen und abgießen, dabei etwas Nudelkochwasser für später aufbewahren.
Die Karotte, den Sellerie und die Schalotten schälen und fein würfeln, den Knoblauch sehr fein würfeln und mit etwas Salz zu einem Mus zerquetschen.
Alles zusammen mit dem Olivenöl in einer Pfanne anschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen und einmal kräftig aufkochen lassen. Bei kleiner Temperatur ziehen lassen, bis der Weißwein vollständig verkocht ist. Die Sahne mit den Eiern und dem Käse in einer Schüssel verquirlen, zu der Gemüsemischung geben und vorsichtig erwärmen (die Mischung darf nicht so warm werden, dass das Ei gerinnt)
Die Nudeln und die Erbsen dazugeben und alles gut mischen, mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver abschmecken und am besten sofort servieren. Mit Petersilie bestreuen, nach Geschmack zusätzlich etwas Käse dazu hobeln.

Für das Kotelett vom Landschwein aus der Pfanne :
2 Koteletts a 150g
Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 El Pflanzenöl zum Braten
Die Koteletts in einer vorgeheizten Pfanne mit dem Pflanzenöl von beiden Seiten kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Temperatur so lange garen, bis es nur noch leicht rosa ist.
(bei 150g. schweren Koteletts geht das sehr schnell, ca. 2-3 Minuten von jeder Seite sollten ausreichen)