Zutaten
- 1 kg Seville Orangen in Bio-Qualität
- 1 große Zitrone
- 2,5 l Wasser
- 2 kg Zucker
Zubereitung
- Die Orangen halbieren und so sauber wie möglich auspressen.
- Saft absieben und auffangen, Kerne und weißes Gewebe in ein Leinensäckchen füllen. Die Schalen so fein wie möglich in Streifen schneiden.
- Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit dem Orangensaft, dem Wasser, dem Leinensäckchen und den Schalen zum Kochen bringen. 2 Stunden offen köcheln.
- Kerne und Weißes aus dem Leinensäckchen in ein Sieb geben und mit einem großen Löffel so verreiben, dass ein feines weißes Mus austritt. Dieses Mus wieder zur Flüssigkeit geben und alles zusammen mit dem Zucker aufkochen.
- Wie lange es nun genau dauert, bis die Masse geliert, wissen nur die Schotten, die es nicht verraten. Und die Queen, die leider gestorben ist.
- Wenn die Masse sprudelnd kocht, wird es 15 Minuten später spannend: Dann alle 10 Minuten eine Gelierprobe machen.
- Wenn die Probe auf einem kalten Teller nach etwa 5 Minuten leicht runzelig wird, wenn man mit dem Finger dagegen schiebt, dann ist es soweit.
- Die Marmelade für die Sendung brauchte 50 Minuten Kochzeit.
Die Dosen-Variante
Zutat
Hartley Robertsons Thin Cut Ma Made 850 g
Zubereitung
Wie auf der Dose angegeben, die Kochzeit für die Marmelade in der Sendung betrug tatsächlich exakt 15 Minuten.
Rezept: Helmut Gote (inspiriert durch Claudia Riccio)
Redaktion: Heiko Hillebrand
Alles in Butter ist eine WDR-5-Sendung und ist dort samstags zwischen 14.05 und 15.00 zu hören.