Neuer Abschnitt

Biskuitrolle mit Zitronencreme
Stand: 24.06.2022, 06:00 Uhr
Marcel Seeger sorgt für einen runden Sommertag. Es gibt Biskuitrolle mit einer herrlich frischen Zitronencreme. Unser Konditormeister zeigt, wie man die Creme ganz leicht selbst herstellt und mit Biskuit aufrollt. Perfekt für die Kaffeetafel, das Sommerfest und Co.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Das Rezept
(von Marcel Seeger, je nach Dicke für ca. 8 Stücke)
Zutaten für die Biskuitrolle
- 6 Eier (Gr. M)
- 150g Puderzucker
- etwas ausgekratztes Vanillemark aus der Vanilleschote
- Spritzer Zitronensaft
- Prise Salz
- 75g Mehl, Typ 550
- 75g Speisestärke, lässt sich besser aufrollen elastischer
Biskuitrolle mit Zitronencreme
Hier und heute. 24.06.2022. 14:51 Min.. Verfügbar bis 24.09.2022. WDR.
Zubereitung
Die Eier mit Puderzucker, Vanillemark, Zitronensaft und Salz cremig aufschlagen. Mehl und Speisestärke gründlich vermischen. Das Mehlgemisch unter die Eimasse heben und alles vorsichtig zu einem glatten Biskuitteig verrühren.

Wer möchte, kann ein Geschirrtuch als Unterlage verwenden.
Ein Backblech mit Backpapier belegen und den fertigen Teig gleichmäßig darauf verteilen. Das Backblech direkt in den auf 220° C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen geben und den Biskuitteig 8-10 Minuten backen, so dass er noch saftig ist. Nach dem Backen die Teigplatte vom Blech nehmen und auf einer Arbeitsfläche abkühlen lassen.
Neuer Abschnitt
Tipp: Teigplatte sofort vom Backblech nehmen – Denn lässt man die Teigplatte auf dem Backblech kalt werden, wird sie schnell trocken und die Platte würde beim Aufrollen leicht brechen.
Neuer Abschnitt
Die Teigplatte mit einem Stück Backpapier belegen und wenden, dann das Backpapier, das im Ofen war, vorsichtig abziehen.
Zutaten für die Zitronencreme
- 3 Eigelb (Gr. M)
- 180g Zucker
- 180ml Zitronensaft
- ca. 6 Blatt Gelatine, eingeweicht und ausgedrückt
- 500ml Sahne, aufgeschlagen
- 150g Magerquark
Neuer Abschnitt
Zubereitung

Zitronensaft sorgt für eine frisch-sommerliche Note.
Eigelbe, Zucker und Zitronensaft in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen bis die Masse beginnt dicklich zu werden. Dann die Mischung in eine Schüssel umfüllen, die Gelatine unterrühren. Anschließend abkühlen lassen. Sobald die Eigelbmasse abgekühlt ist, glatt gerührten Quark und die aufgeschlagene Schlagsahne unterheben.
Die Fertigstellung
Die Creme auf der gebackenen Biskuitplatte verteilen und glattstreichen. Einen Moment warten bis die Füllung beginnt Bindung aufzubauen und dann die Teigplatte mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig aufrollen.
Die fertige Biskuitrolle mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen, damit sie fest genug zum Schneiden wird und dann in ca. 5 cm breite Scheiben schneiden.