Person wirft Münze in ein rosa Sparschwein.

Sparen mit der Servicezeit

Stand: 07.09.2022, 15:00 Uhr

Ob Strom, Gas, Benzin oder Lebensmittel – alles wird derzeit teurer. Sparen ist angesagt – aber wie? In unserem Wochenschwerpunkt zum Sparen haben wir uns verschiedene Bereiche angeschaut und festgestellt: Es gibt jede Menge Sparpotenzial.

Sparen beim Heizen

Sparen beim Heizen

Einige Grundregeln, wie man richtig heizt, sind klar: Keine Möbel oder anderen Kram vor die Heizkörper stellen, keine Gardinen vor den Heizkörpern hängen lassen, und morgens immer nur kurz Stoß- bzw. Querlüften. Aber gerade jetzt, wo wir den Krisenwinter 22/23 vor uns haben, fragen wir uns: Was kann man tun, um noch etwas effizienter und günstiger zu heizen?

Dämmen kann jeder?

Frau steht im Dachgeschoss und betrachtet Dämmwolle

Die Preise für Strom und Gas kennen derzeit nur eine Richtung – nach oben. Was also tun, um den Schock bei der nächsten Energiekosten-Rechnung zumindest ein bisschen abzumildern? Dämmen ist eine Lösung! Die Nachfrage nach entsprechenden Dämmstoffen ist groß und die Prospekte der Baumärkte voll mit entsprechenden Produkten. Aber Vorsicht! So einfach ist das mit Dämmen nicht.

Strom sparen im Alltag

Der Display eines Stromzählers

Privatkunden zahlen für Strom oft doppelt so viel wie noch vor drei Jahren, und es ist kein Ende abzusehen. Wo kann man Strom sparen, welche Tricks und Tipps gibt es? Wir sind mit einem Energieberater unterwegs und zeigen, dass selbst sparsame Verbraucher noch viel Geld sparen können.

Geld sparen bei Versicherungen

Eine AKtenschublade mit einem Trenner, auf dem "Lebensversicherung" steht

Wann haben Sie das letzte Mal in Ihren Versicherungsordner geschaut? Oder sogar die Versicherung gewechselt? Experten raten dazu, denn hier kann man sehr viel Geld sparen. Das stellte auch Familie Koch fest – nachdem wir sie mit dem Versicherungsexperten Maik Kmieciak besucht hatten.

Sparen bei den "Nebenbei"-Käufen

Das Bild zeigt die Auslage bei einem Einkaufsladen

Wieviel gönnt man sich „einfach so“? Jeder kennt doch diese Lustkäufe, die man eigentlich nur macht, weil man nicht weiter überlegt. Wenn man das aber aufmerksam zusammenrechnet, kommt eine Menge Geld zustande, die man möglicherweise doch sparen könnte. Familie Koch hat uns erlaubt, ihr ein paar Tage über die Schulter zu schauen.

Sparen beim Pendeln

Eine Familie bei der Fahrradtour

Steigende Preise machen uns Verbrauchern mehr und mehr zu schaffen. Zum Beispiel bei den Mobilitätskosten. Rechnerisch besitzt jeder Haushalt mehr als ein Auto - und das geht ins Geld. Doch wie kann man konkret sparen? Und wie alltagstauglich sind Optionen wie Fahrrad, Bus und Bahn oder Mitfahrgelegenheiten? Wir haben es mit einer Familie probiert.

Spritsparen: kleiner Stecker, große Wirkung?

Ein grüner Chip fürs Auto

Nach Ende des Tankrabatts schnellen die Benzinpreise wieder in die Höhe. Stellt sich die Frage, wie kommen wir da raus? Kleine Stecker sollen dabei helfen. Sie versprechen: Einfach im Auto in die entsprechende Buchse einstecken, und schon verbraucht man deutlich weniger. Klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? (Autor: Jens Gerke)

Brennholz: Immer teurer, immer knapper

Das Bild zeigt unterschiedliches Brennholz

Wer angesichts steigender Gas- und Fernwärmepreise jetzt einen Holzofen oder Kamin hat, freut sich. Aber denkste: Die Preise für Brennholz sind mittlerweile auch kräftig gestiegen.

Sparen mit Eigenmarken

Verschiedene Produkte von Eigenmarken auf einem Tisch plaziert

Früher konnten wir alle die Werbesprüche der großen Marken runterbeten. Heute gibt es aber zu fast jedem Lebensmittel ein Zwillingsprodukt im Regal. Da steht dann eine ganz ähnliche Packung, aber eben von der Eigenmarke. Aber wieviel spart man mit diesen Eigenmarken wirklich? Wir haben uns auf die Suche nach dem größten Preisunterschied gemacht – und auch gecheckt, wie die Qualität ist.

Wärmepumpen – für wen sind sie sinnvoll?

Das Bild zeigt eine Wärmepumpe

In Zeiten von hohen Energiekosten werden Wärmepumpen immer beliebter. Die Nachfrage ist groß, die Wartezeit lang. Ob Altbau oder Neubau – in fast jedes Haus werden sie eingebaut. Doch wenn sie nicht richtig funktionieren, verpulvert man ordentlich Geld. Deswegen sollte man beim Kauf einiges beachten – oder sich für eine Alternative entscheiden, nur für welche?

Gaspreis-Erhöhung: das Grauen im Briefkasten

Eine Gasflamme

Haben Sie ihn schon, oder kriegen Sie ihn noch? Den Brief vom Gasanbieter, in dem der neue Abschlag steht. Post vom Gasanbieter bringt die Menschen im Land derzeit aus der Fassung. Bei manchen Gaskunden verdoppelt sich der Preis, in ganz harten Fällen verzehnfacht er sich sogar.

Lebensmittel-Schnäppchen auf dem Flohmarkt und im Outlet?

Eine Person schaut sich eine Birne von einem Marktstand an

Flohmarkt als Alternative zum Supermarkt? Tatsächlich decken sich dort am Wochenende Tausende mit Wurst, Käse, Gemüse und Süßigkeiten zu Schnäppchenpreise ein. Früher haben ja viele die Nase gerümpft über Neuware auf Flohmärkten, aber die Inflation lässt uns manche Dinge nochmal überdenken. Wir haben uns umgeschaut, auf einem Flohmarkt und in einem Lebensmittel-Outlet. Was kann man sparen?