Neuer Abschnitt

Urdenbacher Kämpe: Wild, urig, verwunschen
Stand: 03.11.2021, 14:11 Uhr
Die "Urdenbacher Kämpe" ist ein Stück alte niederrheinische Kulturlandschaft mit Kopfweiden, hunderten Obstbäumen, wertvollen Feuchtwiesen und Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten, die hier eine Heimat gefunden haben.
Von Claudia Kracht
Neuer Abschnitt
Auenblicke: Zum Genießen!
Die "Urdenbacher Kämpe" ist eine der letzten, nicht eingedeichten und somit noch regelmäßig überfluteten Auenlandschaften am Niederrhein.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Anfahrt:
Startpunkt für unsere Runde in die Natur der Urdenbacher Kämpe ist der Wanderparkplatz Piels Loch am Baumberger Weg in Düsseldorf.
Baumberger Weg
40593 Düsseldorf
Man hält sich im Uhrzeigersinn und wandert durchs Naturschutzgebiet bis an den Rand von Baumberg. Die Wege durch die große Auenlandschaft sind gut ausgebaut, meist trocken und fast überall barrierefrei.
Kontakt:
Biologische Station Haus Bürgel
Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann e.V.
Urdenbacher Weg
40789 Monheim am Rhein
Tel. 0211 - 99 61 212
info@biostation-D-Me.de