Neuer Abschnitt

Eintauchen in Geschichte und Natur – auf dem Rundweg Niederdielfen
Von Andrea Klasen
Die Natur genießen und noch etwas über die Kulturgeschichte der Region erfahren: Eine tolle Kombination für einen Sonntagsspaziergang. Der Rundweg Niederdielfen führt uns vorbei an einer Eremitage, am letzten Förderturm des Siegerlandes, außerdem ist eine Simultankirche in Sichtweite.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Rundweg Niederdielfen ist insgesamt 4,3 Kilometer lang. Man kann einen lohnenswerten Abstecher zum Förderturm Grube Grimberg machen. Dann biegt man kurz vor dem letzten Anstieg rechts ab. Ein Pfahl mit Wegezeichen weist die Richtung. Von außen kann der Turm ganzjährig besichtigt werden, das Museum darin ist von Mai bis Oktober jeden zweiten Sonntag von 14-17 Uhr geöffnet. Führungen sind – in normalen Zeiten – nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Ein weiterer Höhepunkt dieses Spazierganges ist die Wallfahrtsstätte Eremitage auf dem Rödgen. Die Eremitage ist vollständig erhalten: mit einer Kapelle aus dem 17. Jahrhundert, einem Heiligenhäuschen, dem Grab des ersten dort lebenden Einsiedlers, mit Waldaltar und Kreuzgang (in Coronazeiten nur durch ein Tor zu sehen, der Garten ist geschlossen) sowie der Eremitenklause.
Neuer Abschnitt
Von der Einsiedelei zum Förderturm
Von Andrea Klasen
Der etwa vier Kilometer lange Rundweg in Niederdielfen mag kurz sein, aber er hat jede Menge zu bieten: Während man durch eine schöne Natur mit beeindruckenden Fernsichten spaziert, erzählen am Wegesrand Kirchen, eine Eremitage und Relikte des Bergbaus von der lebendigen Vergangenheit des Siegerländer Ortes Wilnsdorf.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Einkehrmöglichkeiten
Außerhalb der Pandemie-Zeit gibt es eine Einkehrmöglichkeit direkt neben der Eremitage. Außerdem zahlreiche in Wilnsdorf oder Siegen (hier seien besonders das Naschwerk und die Vernaschbar genannt).
Anfahrt
Wallfahrtsstätte Eremitage (direkt an der B54 zwischen Obersdorf-Rödgen und Abzweig Niederdielfen)
57234 Wilnsdorf
In unmittelbarer Nähe der Eremitage gibt es nur wenige Parkplätze, besser ist es, am Sendemast zu parken. Diese Zufahrt geht rechts von der B54 zwischen Rödgen und Niederdielfen ab (ein gelbes Verkehrsschild weist nach Oberdielfen).
Neuer Abschnitt
Ein Besuch im nicht weit entfernten Museum Wilnsdorf lohnt sich auch (zur Zeit leider geschlossen).
Wer sich die Simultankirche in Obersdorf-Rödgen ansehen möchte – sie ist nur wenige Autominuten von der Wallfahrtsstätte Eremitage entfernt.
Neuer Abschnitt
Stand: 05.02.2021, 11:42