Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der insgesamt 23,4 Kilometer lange "Romantische Hickengrund" lässt sich gut in Etappen einteilen. Etwa in eine Nord- und eine Südschleife. Die Natur ist sehr abwechslungsreich. Nach Streckenabschnitten durch menschenleere Landschaften kommt der Wanderer immer wieder an kleineren Dörfern vorbei. In normalen Zeiten kann er dort einkehren. Diese Rothaarsteig-Spur ist sehr gut markiert und wir treffen auf zwei der sogenannten "Zukunftswerten Orte" in Burbach: einmal auf einen Bauerngarten in Holzhausen und auf die beeindruckende Holzbrücke in Niederdresselndorf nahe des Wetterbachtals.
Das Naturschutzgebiet "Großer Stein" bei Holzhausen ist sicher auch ein Höhepunkt des Weges.
Neuer Abschnitt
Dichtkunst unter Bäumen – im Romantischen Hickengrund bei Burbach
Mit den Worten großer Dichter im Kopf durch eine malerische Natur streifen. Wer das Wandern und die Poesie verbinden will, ist im „Romantischen Hickengrund“ gut aufgehoben. Am Wegesrand der Rothaarsteig-Spur trifft der Spaziergänger auf Hörstationen, an denen er sich Gedichtszeilen deutscher Romantiker anhören kann.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Anfahrt:
Es gibt mehrere Einstiege. Zum Beispiel:
- Wanderparkplatz „Zum großen Stein“ in 57299 Burbach-Holzhausen
- Parkplatz der Hickengrundhalle in 57299 Burbach-Niederdresselndorf
- Sportplatz in 57299 Burbach-Lützeln
Neuer Abschnitt
Stand: 07.01.2021, 16:57