Der Reiz von Winterwanderungen
Wanderungen im Winter sind ein ganz eigenes Vergnügen, weil die Luft besonders klar und frisch ist. Dazu kommt eine fantastische Fernsicht und das gute Gefühl, den inneren Schweinehund überwunden zu haben.
Spektakulärer Panoramaweg im Hochsauerland

Der Panoramaweg am Kahlen Asten lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Der "Grenzweg vom Kahlen Asten bis nach Hoheleye bei Winterberg" ist ein Panoramaweg mit besonders spektakulären Ausblicken. Der Rundweg ist 14 Kilometer lang und verläuft teilweise über den berühmten Rothaarsteig. Unterwegs geht es zur Quelle der Lenne und zu rustikalen Einkehrmöglichkeiten.
Die Tour gilt als anspruchsvoll, dafür haben die Winterwanderer wärmende Sonnenstrahlen im Rücken und spektakuläre Ausblicke vor Augen.
Ausgewiesene Winterwanderwege im Sauerland
Im Sauerland gibt es mehrere speziell ausgewiesene Winterwanderwege, die zusammen mit der Sporthochschule Köln entwickelt wurden. Sie sind unterteilt in "Leichte Winterwandertouren", die sich für Familien eignen, und "Mittelschwere Winterwandertouren", bei denen Ausdauer von Nöten ist.
Winterwandern in der Eifel
Auch die Eifel hat in den neuen Trend investiert und in den letzten beiden Jahren 20 neue Winterwanderwege ausgewiesen. Die Kriterien waren dabei, dass die Wege auch an einem kurzen Wintertag bequem zu schaffen sein müssen: Der kürzeste Weg ist 3,6 Kilometer lang, der längste 15,7 Kilometer. Unterwegs gibt es intensiven Landschaftsgenuss in Form der sogenannten "Eifelblicke".
Wo die Ahr entspringt

Blick auf Blankenheim
Der Winterwanderweg "Wo die Ahr entspringt" ist einer der längsten und sicherlich schönsten in der Eifel. Die Ahr entspringt mitten im historischen Ortskern von Blankenheim. Kleine Fachwerkhäuser reihen sich aneinander, schmale Gassen führen durch sie hindurch und eine mächtige Burg thront über dem Ort. Die perfekte Mittelalterkulisse.
Der knapp 16 Kilometer lange Rundweg gilt als mittelschwer und wird mit fünf Stunden Wanderzeit veranschlagt.
Autorin: Antje Zimmermann
Redaktion: Julia Lührs
Service Ausflug ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort jeden ersten Freitag im Monat zwischen 11.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.