Gänseführungen auf der Bislicher Insel

Die Wildgänse werden die Bislicher Insel im Frühjahr wieder verlassen.
Die Bislicher Insel liegt am Niederrhein und gilt als eine der schönsten nordrhein-westfälischen Auenlandschaften – nicht zuletzt wegen ihrer großen Artenvielfalt: Biber sind in dem Naturschutzgebiet schon vor Jahren wieder heimisch geworden. Störche staken durch die Wiesen und Seeadler brüten in den Baumkronen. Dass Seeadler wieder am Niederrhein leben, ist ein großer Erfolg für den Artenschutz in Nordrhein-Westfalen.
Zwischen November und Februar sind aber die Arktischen Wildgänse die Sensation auf der Bislicher Insel, denn die Tiere haben den beschwerlichen Weg von Sibirien zu uns an den Niederrhein zurückgelegt: insgesamt 6.000 Kilometer. Seit 2016 organisiert das Naturforum Bislicher Insel spezielle Gänse-Exkursionen. Niederrhein-Guide Andrea Schulze stattet die Teilnehmer:innen mit Ferngläsern und Wissen aus. Unterwegs werden Blässgänse, Saatgänse, Graugänse und gelegentlich auch verirrte Meergänse gesichtet und kuriose Gänsefakten erzählt.
Die Bobbahn in Winterberg

In Winterberg geht's im Viererbob den Eiskanal hinab.
Ebenfalls zwischen Anfang November und Ende Februar wird im Sauerland ein winterliches Abenteuer angeboten. In wettkampffreien Zeiten dürfen Normalsterbliche dann die Bobbahn in Winterberg besuchen und beim Taxibobfahren mit Tempo 130 km/h den Eiskanal herunterjagen. Einigen dreht sich schon beim Anblick der Bobs der Magen um. Für Abenteuerlustige ist der Taxibob aber offenbar der perfekte Winterausflug, denn trotz des hohen Preises von circa 120 Euro sind die Fahrten schnell ausgebucht.
Günstiger und weniger rasant ist das Gästerodeln, das neuerdings in Winterberg angeboten wird: Es kostet 35 Euro und die Aktiven sind "nur" mit 60 km/h unterwegs. Bei einer Führung durch die Anlage bekommen Besucher einen guten Einblick und können hinterher entscheiden, ob die Fahrten im Eiskanal das Richtige sind. Die Führungen kosten 13 Euro.
Kostenlose Rangerführungen im Nationalpark Eifel

Winterlicher Wald: Man sieht den Baum vor lauter Eiskristallen nicht.
Die kostenlosen Rangerführungen im Nationalpark Eifel sind schon seit Jahren ein Highlight in NRW. Wegen der coronabedingten Auflagen konnten die Touren allerdings lange nicht durchgeführt werden. Jetzt findet am 25.02.2023 ab Monschau-Höfen eine besonders schöne Tour statt, bei der sich alles um die winterliche Natur im Nationalpark dreht.
Autorin: Antje Zimmermann
Redaktion: Julia Lührs
Service Ausflug ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort jeden ersten Freitag im Monat zwischen 11.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.