Straßenbeleuchtung, Leuchtreklamen und Scheinwerfer sorgen in unseren Städten für permanente Lichtverschmutzung. Im Nationalpark Eifel, der von der "International Dark Sky Association" 2019 zum Sternenpark erklärt wurde, sind die Nächte noch so dunkel, dass die Milchstraße mit bloßem Auge zu erkennen ist. Rund um Sonne, Mond und Sterne gibt es seit Kurzem touristische Angebote, die unsere Ausflugsexpertin Antje Zimmermann getestet hat.

30 neue Sternenguides
"Sterneguides" heißen die 30 Frauen und Männer, die im Naturpark Eifel für die nächtlichen Exkursionen ausgebildet wurden, um die große Nachfrage abzudecken. Denn über Jahrzehnte gab es nur einen einzigen Anbieter in der Region – Harald Bardenhagen mit seiner Astronomie-Werkstatt – der als Ein-Mann-Unternehmen die vielen Buchungswünsche schon lange nicht mehr bewältigen konnte. Jetzt finden unterschiedliche Themenführungen an verschiedenen Standorten statt, damit Ausflügler das nächtliche Spektakel in der Eifel intensiv erleben können. Die offenen Sterneführungen kosten zehn Euro pro Person.

Rainer Kuhl in seinem Sternegarten
Griff zu den Sternen mit 66 Jahren
Rainer Kuhl ist 66 Jahre alt – in einem Alter in dem andere erschöpft in den Schaukelstuhl sinken, hat er die Ausbildung zum Sterneguide absolviert und damit einen Kindheitstraum wahrgemacht. Seine Begeisterung für die Weiten des Weltalls ist so groß, dass Rainer Kuhl im heimischen Garten eine kleine Sternwarte errichtet hat, in der Besucher spannende Beobachtungen machen können.
Spezielle Sternegastgeber
Auch das passende Übernachtungsangebot zu den nächtlichen Abenteuern wurde geschaffen: Spezielle Sternegastgeber, die strategisch günstig zu den besten Beobachtungspunkten liegen und selbst eine hohe Affinität zum Thema haben. Zudem lassen sie ihre Gäste am nächsten Morgen in Ruhe ausschlafen. Die Herbergen reichen vom einfachen Wohnmobilpark bis zur komfortablen Villa.

Das Radioteleskop Effelsberg
Eine schöne Ergänzung zur nächtlichen Tour ist ein Besuch beim Radioteleskop Effelsberg. Hier gibt es regelmäßige Vorträge zu pulsierenden Sternen, Blauen Riesen und explodierenden Supernovas. Der Vortag kostet zwei Euro.
Autorin: Antje Zimmermann
Redaktion: Julia Lührs
Service Ausflug ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort jeden ersten Freitag im Monat zwischen 10.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.