Baumhäuser in Kirchhudem

Service Ausflug

Schöner schlafen in NRW

Die Osterferien nahen. Und für alle, die nicht in die Ferne schweifen, stellt sich die immergleiche Frage: Wohin im Heimat-Urlaub? Reiseexpertin Antje Zimmermann gibt überraschende Antworten.

Ungewöhnliche Unterkünfte

Die Hotellerie in NRW hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt: Wo früher Gelsenkirchener Barock vorherrschte, finden sich heute hippe Herbergen! Wer das Außergewöhnliche sucht, kann in Baumhäusern, Schäferwagen, Bergchalets, Überlebenshütten und Röhrenhotels übernachten. Und nicht bei allen Angeboten entscheidet der Preis über die Originalität.

Ferienhäuser Neugrad in der Eifel

Ferienhaus Neugrad

Futuristische Ferienwohnungen in der Eifel.

Neu und ausgefallen sind die Neugrad-Ferienhäuser, die 2021 mitten im Nationalpark Eifel, am Rande von Vogelsang entstanden sind. Futuristische Bauten aus duftendem Fichtenholz und großen Glasfronten stehen zwischen Bäumen und Hecken. Innen erwartet die Besucher eine kleine, finnische Sauna und ein flackernder Kamin. 

Jugendherberge Gemünd Vogelsang

Aufenthaltsraum in der Jugendherberge Gemünd Vogelsang in der Eifel.

Blick in die Jugendherberge Gemünd Vogelsang

Nur wenige Kilometer von Neugrad entfernt liegt eine neu eröffnete Jugendherberge, die ausgesprochen charmant ist und ein schickes Design-Ambiente mit hoher "Instagramability" bietet. Die moderne, naturnahe Unterkunft wird von Familien, Wanderern und Bikern geschätzt.

Bei Ausstattung und Komfort gibt es kaum Unterschiede zu Low Budget Design-Hotels – außer dass die Jugendherberge noch günstiger ist und über besonders engagierte Mitarbeiter verfügt.

Das Röhrenhotel in Bottrop

Berühmt ist das Röhrenhotel in Bottrop. Das "Parkhotel", wie die Betreiber es nennen, ist nicht nur eine ausgesprochen originelle Unterkunft, sondern auch ein Kunstwerk und ein Industriedenkmal. Entstanden ist es in einer ehemaligen Kläranlage, die zum Bernepark wurde.

Gäste des Röhrenhotels sollten wissen, dass die Sanitäranlagen separat liegen und dass sie selbst über den Preis entscheiden: Jeder zahlt, was ihm der ausgefallene Ort wert ist, zuzüglich 20 Euro Bearbeitungsgebühr.

Die "Alte Lohnhalle" in Essen-Krey

Alte Lohnhalle

Schlafen in der denkmalgeschützen Zeche.

Weniger abenteuerlich, dafür sehr geschichtsträchtig ist die "Alte Lohnhalle". Sie ist das Herzstück der denkmalgeschützten Anlage der ehemaligen Zeche Bonifacius. In der heutigen Hotellobby wurden früher die Lohntüten an die Bergarbeiter ausgegeben.

Vom Hotelzimmer geht der Blick auf die imposanten Fördertürme, so dass Übernachtungsgäste beim Aufwachen sofort wissen, dass sie im Ruhrgebiet sind.

Das Bergdorf Liebesgrün im Sauerland

Das Sauerland bietet eine ganze Fülle an naturnahen und ungewöhnlichen Unterkünften. Das bekannteste und luxuriöseste ist das Bergdorf Liebesgrün in Schmallenberg.

Bergdorf Liebesgrün

Chalets aus Holz im Sauerland.

Die Anlage erinnert an ein pittoreskes Alpen-Bergdorf. Die hölzernen Chalets schmiegen sich an die Schmallenberger Berge. Vor der Veranda liegt die Pferdekuppel und dahinter die Hügel und Täler des Sauerlandes. Wildromantisch und zugleich sehr gediegen mit Privat Spa und Kamin.

Baumhäuser in Kirchhundem

Spannend sind auch die Baumhäuser in Kirchhundem: Das Erste, was an den ungewöhnlichen Schlafstätten auffällt, ist der Geruch: Es duftet intensiv nach Holz. Für den Bau der Baumhäuser sind ausschließlich Alt- und Tothölzer aus dem Sauerland verwandt worden.

Die beiden Baumhäuser "hören" auf die Namen Emma und Elisa, haben zwei Etagen und Platz für ganze Familien.

Wildwald Vosswinkel

Besonders ausgefallene Schlafstätten bietet der Wildwald Vosswinkel. Zwischen hohen Bäumen verstecken sich auf dem riesigen Gelände mehr oder minder komfortable Schlafplätze. Ihnen gemeinsam ist, dass sie ein intensives Naturerlebnis bieten. Etwa der Schäfchenwagen, der von echten Shropshire-Schafen umgeben ist. Oder der Hubertuswagen.

Er liegt romantisch an einem kleinen See, auf dem sich zahlreiche Wasservögel tummeln. Wer es noch ausgefallener mag, kann im Wildpark Vosswinkel auch in der "Schlafkanzel" nächtigen. Dabei handelt es sich um einen Hochstand, der zwar wenig Bequemlichkeit, dafür aber einen sensationellen Ausblick bietet. 

Autorin: Antje Zimmermann
Redaktion: Julia Lührs

Service Ausflug ist eine Rubrik der WDR 5 Sendung Neugier genügt und ist dort jeden ersten Freitag im Monat zwischen 11.04 Uhr und 12.00 Uhr zu hören.

Service Ausflug: Schöner schlafen in NRW

WDR 5 Neugier genügt - Freifläche 03.03.2023 06:36 Min. Verfügbar bis 02.03.2024 WDR 5


Download

Weitere Themen