Portugal: Algarve, Lissabon und Norden

Roadtrip mit Sarazar 09.08.2022 29:20 Min. UT Verfügbar bis 09.08.2023 WDR

Sarazar in Portugal - vom heißen Süden in den grünen Norden

Stand: 08.08.2022, 12:19 Uhr

Sonniger Süden, grüner Norden - Portugal ist ein Land voller Gegensätze. Youtuber Sarazar macht einen Roadtrip durch das Land - besucht Surfer, Höhlen und fliegt an einer Zipline über die Baumwipfel. Die Stationen seiner Reise im Überblick.

Valentin "Sarazar" Rahmel reist mit seinen Freunden Benni und Max durch Portugal. Sie beginnen an der Algarve, machen eine Buggytour im Hinterland, wagen sich mit Surfbrettern in die Wellen vor Sagres und besuchen Surf-Enthusiasten in Peniche und Nazaré. Nach dem Besuch einer Tropfsteinhöhle wartet der grüne Norden mit einem spannenden Zipline-Abenteuer und dem Peneda-Gerês Nationalpark.

Unterwegs in Portugal

Das Reisen mit dem Auto durch Portugal ist recht bequem. Auf den Autobahnen fallen Gebühren an. Wer jedoch ein bisschen Zeit mitbringt, kann die aber auch über landschaftlich reizvolle Landstraßen umgehen. Mietwagen können in allen großen Städten und den Flughäfen gebucht werden. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es reichlich in Portugal. 30 bis 50 Euro pro Nacht muss man für ein Hotel oder Apartment einkalkulieren.

Faro und Albufeira

Algarve, Portugal

Typisch Algarve

Start der Reise ist Faro. Es ist der Hauptflughafen im Süden und viele Urlaubsflieger landen hier. Von hier aus lässt sich die Algarve erkunden. Sehenswert sind dabei vor allem die Felsformationen und Höhlen, die das Meer in den Stein gespült hat. Im Hinterland kann man Portugal abseits des Strandtrubels erleben: Zum Beispiel mit einer Buggytour. Kostenpunkt für die geführte Tour: 110 Euro.

Sagres

Sagres liegt am südwestlichsten Zipfel des europäischen Festlands. Diesen Punkt markiert der Leuchtturm São Vicente. Durch die exponierte Lage ist Sagres aber auch ein beliebter Ort für Surfer.

Lissabon

Die Hauptstadt Lissabon hat mehr als 500.000 Einwohner und ist der Dreh- und Angelpunkt des Landes. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Altstadt mit ihren engen Gassen und die berühmte Straßenbahn sind beliebte Fotomotive in Lissabon. Ein Tag reicht kaum für einen Besuch aus.

Peniche und Nazarè

Surfer auf dem Biest vor Nazare

Big-Wave-Surfer vor Nazaré

Was Sagres im Süden sind Peniche und Nazaré im Norden: absolute Surf-Hotspots. Peniche hat etwas mehr als 27.000 Einwohner und liegt auf einer Halbinsel. Die Altstadt wird von einer Festungsmauer aus dem 16. Jahrhundert begrenzt - aber der große Reiz sind natürlich die langen Strände und die Wellen. Die größten surfbaren Wellen der Welt gibt es ein ein paar Kilometer weiter nördlich in Nazaré. Bis zu 25 Meter hohe Brecher werden hier in der Big-Wave-Saison von November bis Februar von spezialisierten Surfprofis in Angriff genommen. Und fast jedes Jahr gibt es einen neuen Weltrekord.

Grutas de Mira de Aire

Von der Küste verschlägt es Sarazar und seine Freunde nun ins Landesinnere: zu den Grutas de Mira de Aire. Das Höhlensystem wurde 1947 entdeckt und mittlerweile sind etwa acht Kilometer der Höhle erschlossen. Einen Teil davon kann man besuchen - eine gute Ausflugsidee bei schlechtem Wetter oder sommerlicher Hitze.

Nationalpark Peneda Geres

Noch 300 Kilometer weiter im Norden liegt Ribeira de Pena - dem Ort, an dem man an Europas längste Zipline über 1,5 Kilometer über die Baumwipfel rasen kann. In bis zu 150 Metern Höhe spannt sie sich über das Tal und an der Leine hängend erreicht man bis zu 130 Stundenkilometer - ein kleiner Nervenkitzel ist also dabei. Das Ziel der Reise, den Nationalpark Peneda Geres und liegt nur noch eine Stunde Fahrt von Ribeira de Pena entfernt. Seit 2009 ist der Park UNESCO-Biosphärenreservat und erstreckt sich über 700 Quadratkilometer bis über die spanische Grenze. Wilde Landschaften, Wasserfälle, dichte Wälder - ein deutlicher Kontrast zu den Stränden im Süden.