Cornwall im Instagram-Urlaubs-Check
#lookslike. 01.09.2022. 29:00 Min.. UT. Verfügbar bis 01.09.2023. WDR.
#lookslike: Cornwall im Instagram-Urlaubs-Check
Stand: 01.09.2022, 12:00 Uhr
- Bilder auf Instagram als Reiseführer in Cornwall
- Surfen, Wandern und spektakuläre Küsten
- "Land's End": Das Ende der Welt liegt in Südengland
Dialogbox
Cornwall ist der südwestlichste Zipfel der britischen Hauptinsel. Durch Ausläufer des Golfstroms herrscht ein relativ mildes Klima und sogar Palmen können deswegen hier wachsen - für Gartenfreunde lohnen sich deshalb die Besuche in den vielen Gärten der Region.
Cornwall war einmal bekannt für seine Zinn- und Kupferminen. Anfang des 20. Jahrhunderts lohnte sich der Abbau aber nicht mehr, und die Region geriet ins wirtschaftliche Abseits. Mittlerweile wird etwa ein Viertel des in Cornwall erwirtschafteten Geldes mit Tourismus verdient.
Ausflüge in der Region
Einer der bekanntesten Ausflugsorte in Cornwall ist "Land's End", das den westlichsten Zipfel von England markiert. Die Folge: Hier ist auch bei eher mäßigem Wetter immer viel los. Ein personalisiertes Erinnerungsfoto am Wegweiser mit der Aufschrift "Lands End" kostet zwischen 9 und 12 Pfund. Die Umgebung entlang der Küste lohnt sich aber sehr.
Ein Wahrzeichen der Region ist St. Michael's Mount. Die Gezeiteninsel mit Burg und botanischem Garten ist nur bei Ebbe zu Fuß erreichbar - steigt das Wasser, bringt eine Fähre die Besucher zur Burg. Die Öffnungszeiten des Gartens sowie die Zeiten, in denen der Fußweg zur Burg benutzbar ist, können online abgefragt werden.
Der Süden Englands ist geprägt von zahlreichen Burgen. Empfehlenswert ist vor allem Tintagel Castle - der Legende nach soll hier König Artus gezeugt worden sein. Wer seinen Urlaub sportlich gestalten möchte und nicht wasserscheu ist, sollte die Surfspots in Cornwall besuchen.
Unterwegs in Cornwall
Die Entfernungen zwischen den Sehenswürdigkeiten sind nicht besonders groß. Wer sich den Linksverkehr zutraut, ist mit einem Mietwagen gut beraten. Ein Kleinwagen kostet etwa 150 Euro pro Woche - kann in der Hauptsaison aber teurer sein. Aber auch das Busnetz in der Region ist gut ausgebaut. Im Sommer fährt zudem ein Linienbus die wichtigsten Touristenziele ab.
Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten ist groß. Vor allem "Bed & Breakfast"-Anbieter gibt es fast überall. Die Zimmer inklusive Frühstück gibt's ab etwa 30 Euro pro Nacht.
Anreise nach Cornwall
Mit dem Flugzeug kann man von vielen verschiedenen deutschen Flughäfen nach Newquay fliegen. In den Sommermonaten gibt es Direktflüge, in der Nebensaison meist mindestens ein Zwischenstopp. Alternativ kann man bis London fliegen oder mit dem Zug fahren und von dort mit Bus, Zug oder Mietwagen nach Cornwall weiterreisen. Natürlich kann man auch mit dem eigenen Auto mit der Fähre von Calais nach Dover übersetzen. Von dort sind es nochmal etwa sechs Stunden Autofahrt nach Cornwall.
Noch keine Kommentare