Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die 11,2 Kilometer lange Wanderstrecke startet in der Dorfmitte Wenholthausens. Vom Wanderparkplatz Wenneplatz an der historischen Brücke geht es auf dem Wennepfad bis zu einem Tretbecken. Dort muss ein Radweg überquert werden.
Am Gut Blessenohl vorbei führt der Weg zum Esmecke-Stausee. Und von dort aus durch ein Naturschutzgebiet und Wälder zur so genannten Erdenklangstraße mit ihrer Meditationsmusik und vier Skulpturen.
Über das Wildgehege und die Eibelkapelle geht es zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg ist mit einem Goldenen "G" auf rotem Grund gekennzeichnet.
Neuer Abschnitt
Eine aussichtsreiche Wanderung
Entschleunigung pur bietet der Wanderweg auf der Golddorf-Route entlang des Esmecke Stausees.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Einkehrmöglichkeiten:
Landgasthof Seemer, Südstraße 4
Haus Hochstein, Südstraße 6
Land- und Wandergasthof Sauerländer Hof, Südstraße 35
Armins Station | Esmecke Badesee | geöffnet von Mai bis Oktober
Restaurant Pizzeria "bei Toni" | Mathmeckestraße 4
Adresse fürs Navi:
Eslohe-Wenholthausen
Neuer Abschnitt
Stand: 21.06.2019, 13:28