Bienenfreundliche Blumen
Fehlende Hecken und Wildblumen, der Einsatz von Pestiziden und die Überdüngung setzen den mehr als 560 heimischen Wildbienen-Arten zu. Und nicht nur Bienen sind betroffen: Bei 45 Prozent der erfassten Insektenarten sinken die Zahlen. Pro Jahr verschwinden fast ein Prozent der Insekten weltweit. Aber schon mit einfachen Mitteln können Haus- und Gartenbesitzer den Bienen helfen.
Tulpen — das harte Geschäft mit der Frühlingsblume
Pünktlich zum Frühlingsanfang locken jetzt in allen Läden die Tulpen. Wunderschön, aber Tulpen sind auch ein knallhartes Business. Was auffällt: Die Preise gehen zum Teil weit auseinander. Wie kann das sein?
Tulpen — das harte Geschäft mit der Frühlingsblume
Servicezeit. 22.03.2023. 07:02 Min.. Verfügbar bis 22.03.2024. WDR.
Sonnencreme - auch schon im Frühling?
Sonnige Frühlingstage sind einfach schön. Und nicht nur weil es endlich wieder wärmer wird. Die Sonne stimuliert die Vitamin-D-Produktion in uns. Doch immer wieder wird dazu geraten, sich das ganze Jahr mit Sonnencreme zu schützen. Ist das im Frühjahr wirklich sinnvoll? Oder sollten wir gerade jetzt die milden Strahlen nutzen, um unseren Vitamin-D-Speicher aufzufüllen?
Sonnencreme — auch schon im Frühling?
Servicezeit. 22.03.2023. 06:41 Min.. Verfügbar bis 22.03.2024. WDR.
Klamottentrends im Kleiderschrank
In den Klamottenläden gibt es jetzt die Frühjahrs- und Sommerkollektionen zu shoppen. Wer sich neu einkleiden will, zahlt ne Menge Geld und nachhaltig ist das auch nicht. Aber kann man die neusten Trends vielleicht auch mit dem zaubern, was man eh schon im Kleiderschrank hat?
Frühlingstrends im heimischen Kleiderschrank
Servicezeit. 23.03.2023. 06:00 Min.. Verfügbar bis 23.03.2024. WDR.
Spazieren gehen: So gesund ist tägliche Bewegung
Mindestens 7.000 Schritte pro Tag sollten wir gehen - so lautet die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO. Doch wer nicht durch seinen Job oder seinen Hund auf Trab gehalten wird, ist davon meist weit entfernt.
Spazieren gehen: So gesund ist tägliche Bewegung
Servicezeit. 20.03.2023. 04:50 Min.. Verfügbar bis 20.03.2024. WDR.
Wohin mit dem Wohnmobil? Der Kampf um Stellplätze
Im vergangenen Jahr wurden knapp 90.000 Wohnmobile und Wohnwagen in Deutschland neu zugelassen. Da wundert es nicht, dass immer mehr Wohnmobile einfach auf normalen Parkplätzen abgestellt werden. Denn private Stellplätze sind nur schwer zu kriegen und ziemlich teuer. Und das kann für Ärger sorgen.
Wohin mit dem Wohnmobil? Der Kampf um Stellplätze
Servicezeit. 21.03.2023. 06:13 Min.. Verfügbar bis 21.03.2024. WDR.
Pollen-Alarm! Bäume in Stadt und Garten
Gut 12 Millionen Deutsche plagen sich mit Heuschnupfen. Mit dem Ende des Winterwetters geht auch die Pollensaison so richtig los. Wir haben uns gefragt, ob Bäume wie Birke und Erle, die Allergikern das Leben schwer machen, überhaupt noch gepflanzt werden.
Pollen-Alarm! Bäume in Stadt und Garten
Servicezeit. 21.03.2023. 04:40 Min.. Verfügbar bis 21.03.2024. WDR.
Geschenkeflut an Ostern
Ostergeschenke für die Kleinen werden zu Ostern immer größer, immer teurer. Kein Wunder, der Handel kreiert einen regelrechten Boom um Feste wie Ostern und nimmt dafür die Kleinen gezielt ins Visier. So werden die Wünsche immer größer und der Druck auf die Eltern steigt. Wird aus dem Osterfest also bald ein zweites Weihnachten?
Geschenkeflut an Ostern
Servicezeit. 23.03.2023. 05:11 Min.. Verfügbar bis 23.03.2024. WDR.
Kirschblüte und Narzissen - farbenfrohe Ausflugstipps
Alle Jahre wieder pilgern viele Menschen nach Bonn, Düsseldorf und an viele andere Orte in NRW um die rosafarbene Kirschblüte zu bewundern, die den Frühlingsanfang markiert. Aber auch die wilden Narzissen, die hauptsächlich in der Eifel wachsen, locken im März und April viele Naturliebhaber an. Wir zeigen, wo man die bunte Blütenpracht findet.
Kirschblüte und Narzissen - farbenfrohe Ausflugstipps
Servicezeit. 30.03.2023. 03:32 Min.. Verfügbar bis 30.03.2024. WDR.