Neuer Abschnitt
Unsere Heimat auf Rädern: Diana und Phillip auf der Reise zu sich selbst
Menschen hautnah. 03.03.2022. 43:05 Min.. UT. Verfügbar bis 30.12.2099. WDR.
Camping - mit dem Zelt unterwegs
Stand: 04.03.2022, 11:45 Uhr
Zeltplatz statt Hotel: Camping hat dank Corona einen Boom erlebt. Aber der Urlaub in der freien Natur will gelernt sein. Hier gibt’s Tipps für Outdoor-Einsteiger.
Neuer Abschnitt
Ameisen im Schlafsack, lange Schlangen vor den Duschen und kalte Ravioli aus der Dose: Zelten war lange nur etwas für Menschen mit wenig Geld, aber viel Lust am Abenteuer. Heute liegt Camping voll im Trend - dank Corona. Denn wenn die Hotels geschlossen bleiben, muss ein Ausweichquartier her. Also raus an die frische Luft! Hier gibt es Tipps fürs richtige Zelt, gutes Essen und die Suche nach einem guten Platz.
Ein neues Zelt – was kostet das und was sollte man kaufen?
Neuer Abschnitt
Die Preise für alle Ausrüstungsgegenstände variieren enorm. Es muss sicher nicht die Expeditionsausrüstung sein, wenn man ein Wochenende im Sommer campen möchte.
Die Antwort auf die Frage, welches Zelt man kaufen sollte, hängt vor allem mit der Verwendung zusammen. Wie viele Menschen schlafen im Zelt, welche Witterung ist zu erwarten und wie lange wird man im Zelt wohnen? Egal wie groß – ein Zelt sollte wasserdicht sein. Wie viel Wasser ein Zelt aushält, lässt sich an der so genannten Wassersäule ablesen. 5.000 Millimeter sind das Mindestmaß, bei 8.000 Millimetern übersteht das Zelt auch einen stärkeren Regenguß. Wer länger an einem Ort zeltet oder mit dem Auto unterwegs ist, muss nicht unbedingt auf das Gewicht des Zeltes achten – und erhält dadurch mehr Komfort und kann Geld sparen. Zudem kann der Kauf des Zeltes im Fachhandel mit entsprechender Beratung späteren Frust vermeiden.
Worauf muss ich beim Kauf eines Wasserkanisters achten?
Neuer Abschnitt
Der Wasserkanister ist wichtig, da man nicht unbedingt einen Wasseranschluss an Zelt- oder Stellplatz hat. Auf jeden Fall sollte man darauf achten, dass das Material lebensmittelecht ist und frei von Weichmachern ist. Die Größe der Kanister, die man im Handel kaufen kann, variiert zwischen 3,5 Litern und bis zu 30 Litern, es gibt sie in stabiler Bauform oder faltbar. Und wie so oft beim Camping entscheidet die Art des Reisens darüber, welcher Kanister der sinnvollste ist. Faltbare Kanister sind leicht und nehmen nicht so viel Platz weg. Aber: Sie sind auch anfälliger für Beschädigungen.
Wie funktioniert eine Camping-Toilette?
Neuer Abschnitt
Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann eine mobile Chemietoilette einpacken und im oder vor dem Zelt aufbauen. Auf dem Markt gibt es diverse Modelle, weit verbreitet sind mobile Chemietoiletten, die wie fest eingebaute Kassettentoiletten in Wohnmobilen funktionieren. Sie arbeiten mit einem chemischen Zusatz, der alle Fäkalien zersetzt. Alle zwei bis drei Tage muss der Fäkalientank geleert werden. Dies ist meist auf Campingplätzen möglich, es gibt aber auch Parkplätze, an denen man den Tank leeren kann.