Garnelen
Es gibt über 2.000 verschiedene Garnelenarten. Die konventionelle Zucht ist u.a. wegen mangelnder Nachhaltigkeit sehr umstritten. Im Handel findet man seit einigen Jahren aber auch Garnelen in Bio-Qualität.
Kauft man große, tiefgekühlte Garnelen, sollte man diese am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen und dabei gut abtropfen lassen. Die Tiere dürfen nicht im Wasser liegen. Garnelen ernähren sich von Plankton. Daher ist der dunkle Darm für den Menschen völlig ungefährlich, wird aber aus optischen Gründen oft entfernt. Dazu schneidet man die Garnele am Rücken der Länge nach auf, der Darm ist dann ganz leicht herauszuziehen.