Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Auf die Größe kommt es an
Im Prinzip gilt, je kleiner der Lautsprecher, desto weniger satt und kräftig ist der Sound. Die Unterschiede erkennt man auch am Gewicht der Soundboxen. Der Testsieger bei Stiftung Warentest (eine Box von JBL) wiegt knapp ein Kilo. Die beste getestete kleine Box dagegen nur rund 200 g.
Guter Klang – aber mit Einschränkungen
Generell sind Bluetooth-Lautsprecher eine klangliche Bereicherung – wenn auch nur in Mono. Stereo gibt's nämlich nur bei den Soundboxen, die sich mit einer weiteren Box koppeln lassen. Manche Bluetooth-Lautsprecher bieten anstelle von Stereo-Sound immerhin einen technisch generierten Raumklang.
Bluetooth-Boxen mit Zusatzfunktionen
Neben reinen "Abspiel-Boxen" gibt es Bluetooth-Lautsprecher mit DAB+-Empfang (z. B. von Sony), mit denen man Radio hören kann. Und es gibt Soundboxen, die sich per WLAN mit Alexa und Co. verbinden. So kann man die Box per Sprache steuern und sich Infos aus dem Internet ansagen lassen.
Neuer Abschnitt
Stand: 12.09.2019, 09:36