Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Gute Fitness- oder Sport-Apps sind von Nike die App "trainingsclub", von Puma "Pumatrack" oder von Adidas die App "Training". Die Apps bieten bis zu 200 verschiedene Trainingseinheiten – inklusive Videos, in denen Trainer die Übungen vormachen. Bei "Pumatrack" sind es sogar Profisportler. Den Schwierigkeitsgrad kann man selbst bestimmen.
Workout nach eigenem Zeitplan
Üblicherweise wählt man in vielen Sport-Apps zwischen 15 und 60 Minuten pro Trainingseinheit. Kürzer ist es bei "Seven - die 7 Minuten Trainings-Challenge": sieben Monate, jeden Tag sieben Minuten, mit einem festgelegten Fitnessziel. Wenn man allerdings drei Mal im Monat seine Übungen nicht macht, fällt man auf den ursprünglichen Fitnesslevel zurück, fängt also quasi wieder bei Null an.
Sport-Apps für Leute, die viel am Schreibtisch sitzen
Was ganz besonderes in dem Zusammenhang ist die App "8sense" (Achter Sinn). Zu der App gibt es einen kleinen Bewegungssensor (zu kaufen im Internet). Und dieser Bewegungssensor (in Form eines kleinen Clips) wird im Nacken z.B. an den Kragen vom Pulli geklemmt. Durch eine Funkverbindung zur Smartphone-App analysiert der Bewegungssensor permanent das Bewegungsverhalten am Arbeitsplatz, erkennt, wo es hakt und schlägt gezielte kurze Übungen dagegen vor.
Neuer Abschnitt
Stand: 10.11.2020, 09:00