Neuer Abschnitt

Mobilfunk-Tipps zum Datensparen | WDR 4 Video | 05.12.2018 | 01:09 Min. | Verfügbar bis 05.12.2019 | WDR 4
Mobilfunk-Tipps zum Datensparen
Von Peter Kuttler
- Apps im Hintergrund verbrauchen Daten
- Automatischer Download belastet Datenvolumen
- Kein Wechsel zwischen WLAN und Mobilfunk
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Datenverbrauch regelmäßig checken
In den Einstellungen des Smartphones können Sie prüfen, welche Apps die meisten Daten fressen. Viele Programme aktualisieren sich permanent im Hintergrund und das kostet Datenvolumen. Hat man die größten "Verbraucher" gefunden, ändert man die Einstellung so, dass diese Apps nur im WLAN-Modus Daten herunterladen dürfen.
Whatsapp, Facebook, Instagram und Co.
Oft werden in Messengerdiensten (zum Beispiel WhatsApp) und bei Facebook, Instagram und Co. Bilder, Videos oder Sprachnachrichten automatisch heruntergeladen, egal ob man gerade im Mobilfunknetz oder im WLAN ist. Um den Datenverbrauch zu schonen, kann man diese Dienste so konfigurieren, dass zumindest Videos nur im WLAN-Netz automatisch heruntergeladen werden.
Automatischen Netzwechsel deaktivieren
Eine Datenfalle ist die Einstellung bei Smartphones, dass sie automatisch zwischen WLAN- und Mobilfunknetz hin und her wechseln dürfen. Beispielsweise sieht man sich ein Youtube-Video an und bemerkt dabei nicht, dass man sich gar nicht mehr in der WLAN-Verbindung befindet und verbraucht dadurch das Datenvolumen.
Tipp
Ein Extra-Tipp: Man kann einen Internetbrowser installieren – wie zum Beispiel Google Chrome oder Opera Mini. Dort werden die Daten vor dem Laden einer Webseite speziell komprimiert und Sie können bis zu 50% Daten sparen.