Banner WDR Unternehmen

Stellvertretendes Mitglied des WDR-Rundfunkrats

Andrea Rupp

Entsendungsbeauftragte Organisation: Landesarbeitsgemeinschaft Familie NRW und FrauenRat NRW e.V.

Andrea Rupp

Geboren 1962 in Pensacola/USA, verheiratet, eine Tochter und einen Sohn.

Studium: Erstes juristisches Staatsexamen 1988 in Saarbrücken, Zweites juristisches Staatsexamen 1992 in Düsseldorf, Referendarzeit im Landgerichtsbezirk Köln.

Beruflicher Werdegang: 1980 bis 1983 freie Mitarbeiterin bei der Saarbrücker Zeitung, 1981 Praktikum beim Saarländischen Rundfunk in Hörfunk- und Fernsehredaktionen.

1992 Referentin Abteilung Haftpflichtschaden Generaldirektion der Deutschen Versicherungs-AG in Berlin, 1994 Wechsel zur Abteilung Haftpflichtschaden der Allianz Versicherungs-AG in Köln, aktuell Handlungsbeauftragte in der Abteilung Haft Schaden Spezial. 

2014 bis 2015 Lehrbeauftragte für Zivilrecht an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.

2016 Zulassung als Rechtsanwältin. 

Ehrenamtliches Engagement: Seit 1993 Mitglied im Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb), 2011 bis 2021 Vorsitzende der Regionalgruppe Bonn, seit 2013 Schatzmeisterin des Landesverband NRW des djb, 2015 – 2021 Mitglied im Bundesvorstand und Vorstand des Regionalgruppenbeirats, 2015 – 2021 Delegierte des djb bei UN Women Deutschland e.V..

Seit 2011 Mitglied bei UN Women Deutschland e.V. in Bonn, seit 2021 Vorstandsmitglied.

Seit 2016 Delegierte des djb beim FrauenRat NRW e.V. in Düsseldorf, seit 2018 Vorstandsmitglied, seit 2020 Vorsitzende. 

Seit 2021 Mitglied im Arbeitskreis gesellschaftspolitischer Gruppen der Stiftung Haus der Geschichte NRW, in Düsseldorf.

Ab 1.12. 2021 stellv. Mitglied des WDR-Rundfunkrats.

Andrea Rupp ist die Stellvertreterin von Dr. André Hartjes